In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Software unter CentOS 7 installieren und verwalten.
Die Installation und Verwaltung von Software auf einem Linux-Server mit CentOS als Betriebssystem ist ziemlich einfach. Sie können dies erreichen, indem Sie einen Paketmanager namens yum verwenden. Verbinden Sie sich zunächst über SSH mit Ihrem CentOS VPS und prüfen Sie, ob einige der installierten Pakete auf Ihrem System über verfügbare Updates verfügen. Sie können dies tun, indem Sie den folgenden Befehl verwenden:
# yum check-update
Die Ausgabe des Befehls zeigt Ihnen die Pakete mit verfügbaren Updates und Sie sollten diese so schnell wie möglich aktualisieren. Sie können die Pakete einzeln aktualisieren, und Sie können alle Pakete auf einmal aktualisieren, indem Sie den Befehl verwenden:
# yum update
Der Paketmanager bestimmt, welche Pakete zusammen mit ihren Abhängigkeiten aktualisiert werden müssen, und berechnet die Gesamtgröße des Downloads. Sie werden aufgefordert, die Aktualisierung der Pakete zu bestätigen, was Sie tun können, indem Sie in der Eingabeaufforderung „y“ eingeben und dann die Eingabetaste drücken.
Mit dem Yum-Paketmanager können Sie nach einem Paket suchen und weitere Informationen darüber abrufen, bevor Sie es auf Ihrem System installieren. Der Paketmanager überprüft die aktivierten Repositories auf Ihrem System und sucht in deren Datenbanken nach dem Paket. Um zu überprüfen, welche Repositorys auf Ihrem System aktiviert sind, können Sie den folgenden Befehl ausführen:
# yum repolist
Um alle Repositorys einschließlich der deaktivierten aufzulisten, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
# yum repolist all
Um nun nach einem Paket zu suchen, können Sie den Befehl „yum search“ verwenden. In unseren Beispielen verwenden wir das Paket namens httpd. Das Paket httpd stellt den Apache HTTP Server bereit. Um beispielsweise alle Pakete aufzulisten, die mit der Zeichenfolge httpd übereinstimmen, können Sie den folgenden Befehl ausführen:
# yum search httpd
Die Ausgabe sollte der folgenden ähneln:
# yum search httpd =================== N/S matched: httpd ====================================== libmicrohttpd-doc.noarch : Documentation for libmicrohttpd lighttpd-fastcgi.x86_64 : FastCGI module and spawning helper for lighttpd and PHP configuration lighttpd-mod_geoip.x86_64 : GeoIP module for lighttpd to use for location lookups lighttpd-mod_mysql_vhost.x86_64 : Virtual host module for lighttpd that uses a MySQL database owncloud-httpd.noarch : Httpd integration for ownCloud radicale-httpd.noarch : httpd config for Radicale darkhttpd.x86_64 : A secure, lightweight, fast, single-threaded HTTP/1.1 server httpd.x86_64 : Apache HTTP Server httpd-devel.x86_64 : Development interfaces for the Apache HTTP server httpd-itk.x86_64 : MPM Itk for Apache HTTP Server httpd-manual.noarch : Documentation for the Apache HTTP server httpd-tools.x86_64 : Tools for use with the Apache HTTP Server libmicrohttpd.i686 : Lightweight library for embedding a webserver in applications libmicrohttpd.x86_64 : Lightweight library for embedding a webserver in applications lighttpd.x86_64 : Lightning fast webserver with light system requirements Name and summary matches only, use "search all" for everything.
Um Informationen zu einem bestimmten Paket anzuzeigen, können Sie den Befehl „yum info“ verwenden. Für Informationen über das httpd-Paket können Sie den Befehl verwenden:
# yum info httpd
Die Ausgabe sollte der folgenden ähneln:
# yum info httpd Installed Packages Name : httpd Arch : x86_64 Version : 2.4.6 Release : 40.el7.centos Size : 9.4 M Repo : installed From repo : base Summary : Apache HTTP Server URL : http://httpd.apache.org/ Licence : ASL 2.0 Description : The Apache HTTP Server is a powerful, efficient, and extensible : web server.
Um ein Paket zu installieren, können Sie den Befehl „yum install“ verwenden. Um beispielsweise das httpd-Paket auf Ihrem CentOS VPS zu installieren, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
# yum install httpd
Um alle installierten Pakete auf Ihrem System zusammen mit ihrer Version und ihrem Repository aufzulisten, können Sie den Befehl verwenden:
# yum list installed
Um schließlich ein Paket von Ihrem System zu entfernen, können Sie den Befehl „yum remove“ verwenden. Um beispielsweise das httpd-Paket von Ihrem System zu entfernen, können Sie den folgenden Befehl ausführen:
# yum remove httpd
Der Paketmanager entfernt auch die Pakete, die von ihm abhängen.
Natürlich müssen Sie keine Software auf CentOS 7 installieren und verwalten, wenn Sie einen unserer CentOS VPS-Hostingdienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, ein bestimmtes Paket für Sie zu installieren oder zu entfernen. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag zur Installation und Verwaltung von Software auf CentOS 7 gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.