Heute zeigen wir Ihnen wie Sie ProjectSend auf einem Centos 6 VPS installieren mit Apache-Webserver und MySQL-Datenbank. ProjectSend ist eine Open-Source-Anwendung zum Teilen von Dateien und Bildern, mit der Sie Dateien hochladen und sie bestimmten Clients zuweisen können, die Sie selbst erstellen! ProjectSend ist in PHP geschrieben und verwendet eine MySQL-Datenbank zum Speichern der Informationen. Dieses Handbuch sollte auf jeder RPM-basierten Linux-Distribution funktionieren, wurde jedoch für CentOS 6 VPS getestet und geschrieben.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Tutorials ist ProjectSend r582 die neueste verfügbare Version und erfordert:
- SSH-Zugriff
- PHP (Version 5.2 oder höher)
- Apache-Webserver
- MySQL auf Ihrem Linux-VPS installiert.
Installationsanleitung:
Melden Sie sich über SSH bei Ihrem Server an:
ssh root@server_ip
Aktualisieren Sie die Betriebssystempakete und installieren Sie die erforderlichen Pakete:
sudo yum -y upgrade sudo yum install unzip wget
Laden Sie das ProjectSend-Archiv herunter und extrahieren Sie es in ein Verzeichnis auf Ihrem Server:
wget https://github.com/ignacionelson/ProjectSend/archive/master.zip unzip master.zip mv ProjectSend-master /var/www/html/projectsend
Erstellen Sie eine neue MySQL-Datenbank für ProjectSend auf Ihrem Server:
mysql -u root -p mysql> CREATE DATABASE projectsenddb; mysql> GRANT ALL PRIVILEGES ON projectsenddb.* TO 'projectsenduser'@'localhost' IDENTIFIED BY 'your-password' WITH GRANT OPTION; mysql> FLUSH PRIVILEGES; mysql> quit
Benennen Sie die Datei „sys.config.sample.php“ in „sys.config.php“ um:
cd /var/www/html/projectsend/includes mv sys.config.sample.php sys.config.php
Öffnen Sie die ProjectSend-Konfigurationsdatei mit Ihrem bevorzugten Texteditor und ändern Sie den MySQL-Datenbanknamen, den MySQL-Benutzernamen und das Passwort mit denen, die Sie zum Zeitpunkt der Datenbankerstellung verwendet haben:
nano sys.config.php
/** MySQL database name */define('DB_NAME', 'projectsenddb'); /** Database host (in most cases it's localhost) */define('DB_HOST', 'localhost'); /** MySQL username (must be assigned to the database) */define('DB_USER', 'projectsenduser'); /** MySQL password */define('DB_PASSWORD', 'your-password');
Erstellen Sie eine neue Anweisung für virtuelle Hosts in Apache. Bearbeiten Sie beispielsweise Ihre Apache-Konfigurationsdatei (standardmäßig /etc/httpd/conf/httpd.conf) und kommentieren Sie die folgende Zeile aus:
#NameVirtualHost *:80
Fügen Sie dann am Ende die folgenden Zeilen hinzu:
<VirtualHost *:80> ServerAdmin [email protected] DocumentRoot /var/www/html/projectsend/ ServerName yourdomain.com ServerAlias www.yourdomain.com <Directory /var/www/html/projectsend/> Options Indexes FollowSymLinks MultiViews AllowOverride All Order allow,deny allow from all </Directory> ErrorLog logs/yourdomain.com-error_log CustomLog logs/yourdomain.com-access_log common </VirtualHost>
Starten Sie den Apache-Webdienst neu, damit die Änderungen wirksam werden.
service httpd restart
Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser, navigieren Sie zu http://yourdomain.com/ und folgen Sie den einfachen Anweisungen. Sie werden von der ProjectSend-Installationsseite wie der folgenden begrüßt:
Geben Sie die folgenden Details ein:
Sitename: It can be anything.(myproject.com) ProjectSend URL: your domain name or IP address of the server.
Geben Sie dann Ihre persönlichen Daten und Anmeldedaten ein:Name, E-Mail-Adresse, Administrator-Benutzername und Passwort und klicken Sie auf „Installieren“.
Das war’s. Die Installation von ProjectSend ist nun abgeschlossen. Jetzt können Sie sich anmelden und neue Benutzer erstellen, Gruppen erstellen und Dateien aus dem ProjectSend-Dashboard hochladen.
Weitere Informationen zu ProjectSend finden Sie auf der ProjectSend-Website.
Natürlich müssen Sie nichts davon tun, wenn Sie einen unserer CentOS-Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, ProjectSend zu installieren für Sie. Sie sind 24×7 erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.