Cotonti ist ein quelloffenes, Community-gesteuertes Content-Management-System (CMS) und Content-Management-Framework (CMF), das auf PHP und MySQL basiert. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Installationsprozess von Cotonti auf einem CentOS 7 VPS mit Apache, PHP und MariaDB.
Melden Sie sich als Benutzer root bei Ihrem Linux-VPS an und stellen Sie sicher, dass alle Pakete auf dem neuesten Stand sind
yum -y update
Jetzt werden wir MariaDB installieren
yum install mariadb-server mariadb
Starten Sie MariaDB und fügen Sie es hinzu, damit es beim Systemstart automatisch gestartet wird
systemctl start mariadb.service systemctl enable mariadb.service
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihren MariaDB-Server zu sichern und ein neues Root-Passwort festzulegen
mysql_secure_installation
Cotonti benötigt eine MySQL-Datenbank, also melden Sie sich mit dem Benutzer root beim MySQL-Server an und erstellen Sie eine neue Datenbank und einen neuen Benutzer
mysql -u root -p MariaDB [(none)]> CREATE DATABASE cotonti; MariaDB [(none)]> GRANT ALL PRIVILEGES ON cotonti.* TO 'cotontiuser'@'localhost' IDENTIFIED BY 'PASSWORD'; MariaDB [(none)]> flush privileges; MariaDB [(none)]>> \q;
Vergessen Sie nicht, „PASSWORT“ durch ein tatsächliches Passwort zu ersetzen.
Jetzt installieren wir den Apache-Webserver
yum install httpd
Starten Sie den Webserver und aktivieren Sie ihn so, dass er beim Booten startet
systemctl start httpd systemctl enable httpd
Installieren Sie PHP und einige PHP-Erweiterungen
yum install php php-mysql php-gd php-mbstring php-common
Laden Sie die neueste Version von Cotonti auf Ihren Server herunter
wget https://github.com/Cotonti/Cotonti/archive/master.zip
Extrahieren Sie das heruntergeladene Archiv in das Dokumentstammverzeichnis auf Ihrem Server.
yum -y install unzip unzip master.zip -d /var/www/html/ mv /var/www/html/Cotonti-master/ /var/www/html/cotoni
Kopieren Sie die Beispielkonfigurationsdatei und ändern Sie ihre Berechtigungen
cp /var/www/html/cotonti/datas/config-sample.php /var/www/html/cotonti/datas/config.php chmod 666 /var/www/html/cotonti/datas/config.php
Eigentümer ändern
chown -R apache:apache /var/www/html/cotonti/
Jetzt richten wir die virtuelle Apache-Hosting-Anweisung für Ihre Cotonti-Website ein.
Erstellen Sie eine ‚/etc/httpd/conf.d/vhosts.conf‘-Datei mit folgendem Inhalt
IncludeOptional vhosts.d/*.conf
und erstellen Sie ein Verzeichnis „/etc/httpd/vhosts.d“, in dem wir alle unsere virtuellen Hosts ablegen.
mkdir /etc/httpd/vhosts.d
Erstellen Sie einen virtuellen Host für Ihre Cotonti-Domain
vim /etc/httpd/vhosts.d/yourdomain.conf <VirtualHost YOUR_SERVER_IP:80> ServerAdmin [email protected] DocumentRoot "/var/www/html/cotonti" ServerName yourdomain.com ServerAlias www.yourdomain.com ErrorLog "/var/log/httpd/yourdomain.com-error_log" CustomLog "/var/log/httpd/yourdomain.com-access_log" combined <Directory "/var/www/html/cotonti/"> DirectoryIndex index.php Options FollowSymLinks AllowOverride All Require all granted </Directory> </VirtualHost>
Starten Sie Apache neu, damit die Änderungen wirksam werden
systemctl restart httpd
Das ist alles. Jetzt müssen wir den Web-Installer starten, der auf http://yourdomain.com zugreift. Der Installationsassistent überprüft, ob Ihr Server alle Anforderungen erfüllt, und schließt die Cotonti-Installation ab. Sie müssen Ihre MySQL-Informationen eingeben und einen Administratorbenutzer erstellen.
Natürlich müssen Sie nichts davon tun, wenn Sie einen unserer Linux-VPS-Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, dies für Sie einzurichten. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.