Im folgenden Artikel führen wir Sie durch die Schritte zur Installation und Einrichtung von Zend Optimizer auf einem CentOS 6 Linux-VPS.
Die Installation von Zend OPcache wird die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer Website erheblich steigern.
Wie kann Zend OPcache meine Website beschleunigen?
Der Zend OPcache bietet schnellere PHP-Ausführung durch Opcode-Caching und Optimierung. Es verbessert die PHP-Leistung, indem vorkompiliertes Skript gespeichert wird Bytecode im gemeinsamen Speicher. Dadurch entfällt das Lesen des Codes von der Festplatte und das Kompilieren bei zukünftigem Zugriff. Darüber hinaus wendet es einige Bytecode-Optimierungsmuster an, die die Codeausführung beschleunigen.
Beachten Sie, dass diese Version von Zend OPcache mit PHP 5.2.x, 5.3.x, 5.4.x kompatibel ist und PHP-5.5. Die Unterstützung für PHP 5.2 kann jedoch in Zukunft entfernt werden.
SYSTEM AKTUALISIEREN
Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass eine Bildschirmsitzung vorhanden ist, und überprüfen Sie, ob Ihr CentOS 6-Linux-vps vollständig auf dem neuesten Stand ist, indem Sie Folgendes ausführen:
## screen -U -S zend-screen ## yum update
GIT INSTALLIEREN
Installieren Sie git
damit Sie Zend Optimizer in Ihrem Linux-VPS klonen können
## yum install git
ERSTELLVERZEICHNIS EINRICHTEN
Erstellen Sie /opt/build
Build-Verzeichnis mit mkdir
## mkdir -p /opt/build
CLONE ZEND OPTIMIZER REPOSITORY
Rufen Sie Zend Optimizer von Github mit git
ab in /opt/build/zend-opcache
und dorthin navigieren
## git clone https://github.com/zendtech/ZendOptimizerPlus.git /opt/build/zend-opcache ## cd /opt/build/zend-opcache
ERFORDERLICHE BUILD-PAKETE INSTALLIEREN
Installieren Sie die erforderlichen Pakete, die zum erfolgreichen Erstellen von Zend Opcache auf CentOS 6 erforderlich sind System.
## yum install php-devel gcc
PAKET VORBEREITEN, KOMPILIEREN UND INSTALLIEREN
Bereiten Sie die Erweiterung mit phpize
zum Kompilieren vor Befehl
## phpize
Konfigurieren Sie die Quellen mit dem folgenden Befehl
## ./configure --with-php-config=$(which php-config)
Kompilieren Sie die Quellen mit dem folgenden Befehl
## make
Installieren Sie opcache.so
in das PHP-Erweiterungsverzeichnis
## make install
Laden Sie nach der Installation die Zend opcache-Erweiterung, indem Sie Folgendes zu /etc/php.d/opcache.ini
hinzufügen
## vim /etc/php.d/opcache.ini zend_extension=/usr/lib/php/modules/opcache.so opcache.memory_consumption=128 opcache.interned_strings_buffer=8 opcache.max_accelerated_files=4000 opcache.revalidate_freq=60 opcache.fast_shutdown=1 opcache.enable_cli=1
WENDEN SIE DIE ÄNDERUNGEN AN
neu starten, damit die Änderung wirksam wird
bei Verwendung von Apache:
## service httpd restart
bei Verwendung von php-fpm
## service php-fpm restart
Überprüfen Sie, ob Zend opcache aktiviert ist, indem Sie
verwenden## php -v
oder erstellen Sie eine Beispiel-info.php
Datei im Stammverzeichnis öffentlicher Dokumente Ihrer Domain, die Folgendes enthält
<?php phpinfo();
Öffnen Sie es in Ihrem Browser und suchen Sie nach „Zend OPcache“
Wenn Sie einer unserer Linux-VPS-Hosting-Kunden sind, müssen Sie dies natürlich nicht tun. Fragen Sie einfach unsere Administratoren, lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich. Unsere Administratoren werden dies umgehend für Sie einrichten.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.