Kann mir jemand den Unterschied zwischen einer Desktop-Installation, einer Basis-Server-Installation und einer Minimal-Installation erklären? Während der Installation gibt es keine Beschreibung und ich kann auch keine Dokumentation dazu finden.
Dies gilt für eine CentOS 6-Installation.
Akzeptierte Antwort:
Wie Sie bereits bemerkt haben, ist die Beschreibung von Red Hat vage darüber, was jede Suite tatsächlich beinhaltet. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Paketgruppen, die von jeder Suite installiert werden.
Sie können weitere Informationen darüber erhalten, welche Paketgruppe Sie verwenden, indem Sie yum groupinfo foo-bar
ausführen . Die unten aufgeführten Namen unterscheiden sich von der yum grouplist
listet aber die Gruppeninformationen cobase, console-internet, core, debugging, directory-client, hardware-monitoring, java-platform, large-systems, network-file-system-client, performance, perl-runtime, server-platformmmand noch funktioniert auf ihnen.
Ich habe dies erhalten, indem ich http://mirror.centos.org/centos-6/6/os/x86_64/images/install.img gemountet und /usr/lib/anaconda/installclasses/rhel.py im Image angesehen habe.
Desktop :Basis, Basic-Desktop, Core, Debugging, Desktop-Debugging, Desktop-Plattform, Verzeichnis-Client, Schriftarten, Allgemeiner Desktop, Grafische-Admin-Tools, Eingabemethoden, Internet-Anwendungen, Internet-Browser, Java-Plattform , Legacy-x, Netzwerk-Dateisystem-Client, Office-Suite, Druck-Client, Remote-Desktop-Clients, Server-Plattform, x11
Minimaler Desktop :Basis, Basic-Desktop, Core, Debugging, Desktop-Debugging, Desktop-Plattform, Verzeichnis-Client, Schriftarten, Eingabemethoden, Internet-Browser, Java-Plattform, Legacy-X, Netzwerk-Dateisystem-Client, Drucken -client, remote-desktop-clients, server-plattform, x11
Minimal :Kern
Basisserver :base, console-internet, core, debugging, directory-client, hardware-monitoring, java-platform, large-systems, network-file-system-client, performance, perl-runtime, server-platform
Datenbankserver :Basis, Konsole-Internet, Core, Debugging, Verzeichnis-Client, Hardware-Überwachung, Java-Plattform, große Systeme, Netzwerk-Dateisystem-Client, Leistung, Perl-Laufzeit, Server-Plattform, MySQL-Client, MySQL , postgresql-client, postgresql, system-admin-tools
Webserver :base, console-internet, core, debugging, directory-client, java-platform, mysql-client, network-file-system-client, performance, perl-runtime, php, postgresql-client, server-platform, turbogears, web -server, web-servlet
Virtueller Host :Basis, Konsolen-Internet, Kern, Debugging, Verzeichnis-Client, Hardware-Überwachung, Java-Plattform, große Systeme, Netzwerk-Dateisystem-Client, Leistung, Perl-Laufzeit, Server-Plattform, Virtualisierung, Virtualisierungs-Client , Virtualisierungsplattform
Softwareentwicklungs-Workstation :Additional-devel, base, basic-desktop, core, debugging, desktop-debugging, desktop-platform, desktop-platform-devel, development, directory-client, eclipse, emacs, fonts, general-desktop, graphische-admin-tools , Grafik, Eingabemethoden, Internet-Browser, Java-Plattform, Legacy-X, Netzwerk-Dateisystem-Client, Leistung, Perl-Laufzeit, Druck-Client, Remote-Desktop-Clients, Server-Plattform, Server-Plattform -devel, technisches Schreiben, Tex, Virtualisierung, Virtualisierungsclient, Virtualisierungsplattform, x11