Die genaue Kernel- oder Betriebssystemversion zu kennen, ist manchmal erforderlich, wenn ein Problem behoben oder dem Support-Team Informationen bereitgestellt werden. Daher ist es eine gute Idee, die Version des Systems zu kennen, auf dem Sie arbeiten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die CentOS-Version zu überprüfen. Die CentOS-Release-Version besteht aus drei Hauptteilen Haupt-Release-Version, Minor-Release-Version und Datencode-Version.
Hier bei LinuxAPT helfen wir unseren Kunden im Rahmen unserer Server Management Services regelmäßig bei der Durchführung von Abfragen im Zusammenhang mit Linux-Systemen.
In diesem Zusammenhang werden wir verschiedene Methoden untersuchen, um die CentOS-Version zu ermitteln.
Wie überprüfe ich die CentOS-Version über die Befehlszeile?
Es wird bevorzugt, die Version über die Befehlszeile zu überprüfen, da sie von nichts abhängt. Hier werden wir also die CentOS-Version mit dem Dienstprogramm lsb_release (Linux Standard Base) überprüfen. Im Allgemeinen ist diese Methode die beste, da sie unabhängig von der verwendeten Desktop-Umgebung oder Version funktioniert.
Öffnen Sie dazu Ihr Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
$ lsb_release -a
Die Ausgabe wird wie folgt angezeigt:
Output
LSB Version: :core-4.1-amd64:core-4.1-noarch
Distributor ID: CentOS
Description: CentOS Linux release 8.0 (Core)
Release: 8.0
Codename: Core
In der obigen Ausgabe können Sie sehen, dass die Beschreibungszeile die Betriebssystemversion anzeigt. Derzeit verwenden wir CentOS Linux Version 8.0.
So überprüfen Sie die CentOS-Version mit dem RPM-Befehl ?
rpm (Red Hat Package Manager) ist ein Paketverwaltungstool für CentOS, Fedora und Red Hat Enterprise Linux, die auf Red Hat basieren.
Sie können den folgenden Befehl verwenden, um die CentOS-Version mit dem RPM-Tool abzurufen:
$ rpm --query centos-release
Output
centos-release-8.0.el7.centos.x86_64
Wie überprüfe ich die CentOS-Version mit der /etc/centos-release-Datei?
Sie können die Version auch mit der Centos-Release-Datei abrufen, die sich unter /etc/centos-release. Es enthält Paketinformationen in CentOS.
$ cat /etc/centos-release
Die Ausgabe sollte wie folgt aussehen:
Output
CentOS Linux release 8.0 (Core)
Wie bekomme ich die Version mit der Datei /etc/os-release ?
Sie können die Version auch mit der OS-Release-Datei überprüfen. Es enthält Identifikationsdaten des Betriebssystems und diese sind nur bei neueren CentOS-Distributionen verfügbar. Diese Methode funktioniert, wenn Sie CentOS 8 haben.
Output
NAME="CentOS Linux"
VERSION="8 (Core)"
ID="centos"
ID_LIKE="rhel fedora"
VERSION_ID="8"
PRETTY_NAME="CentOS Linux 8 (Core)"
ANSI_COLOR="0;31"
CPE_NAME="cpe:/o:centos:centos:8"
HOME_URL="https://www.centos.org/"
BUG_REPORT_URL="https://bugs.centos.org/"
CENTOS_MANTISBT_PROJECT="CentOS-8"
CENTOS_MANTISBT_PROJECT_VERSION="8"
REDHAT_SUPPORT_PRODUCT="centos"
REDHAT_SUPPORT_PRODUCT_VERSION="8"
So überprüfen Sie die CentOS-Version mit dem Befehl hostnamectl ?
Im Allgemeinen wird der Befehl hostnamectl verwendet, um den Hostnamen in CentOS-Systemen festzulegen, aber Sie können damit auch die Systemdetails überprüfen. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
$ hostnamectl
Output
Static hostname: local.linuxapt
Pretty hostname: Linuxapt's Server
Icon name: computer-vm
Chassis: vm
Machine ID: 44dddc11e56e403d8053ecdf0b92d462
Boot ID: 615f6cb9fc2e4903818a192eddb860bc
Virtualization: kvm
Operating System: CentOS Linux 8 (Core)
CPE OS Name: cpe:/o:centos:centos:8
Kernel: Linux 3.10.0-957.5.1.el7.x86_64
Architecture: x86-64