AlmaLinux ist eine kostenlose Open-Source-Linux-Distribution, die ursprünglich von CloudLinux entwickelt wurde, um ein von der Community unterstütztes, produktionstaugliches Unternehmensbetriebssystem bereitzustellen, das mit Red Hat Enterprise Linux binärkompatibel ist.

Voraussetzungen:
Projekt und wichtige Dateien/Verzeichnisse sichern:
Erstellen Sie ein vollständiges Backup Ihrer wichtigen Konfigurationsdateien, Verzeichnisse, Projektdateien und Datenbanken usw. Wenn also etwas schief geht, sollten wir in der Lage sein, schnell darauf zurückzukommen.
Schritt Nr. 1:Alle Updates auf CentOS 8 installieren.
Stellen Sie zunächst sicher, dass alle vorhandenen Pakete auf Ihrem System auf dem neuesten Stand sind.
dnf update


Überprüfen Sie jetzt die Version von CentOS Linux 8.
cat/etc/redhat-release
ODER
cat/etc/centos-release

Schritt Nr. 2:Laden Sie das Almalinux-Bereitstellungsskript herunter.
Laden Sie das Skript almalinux-deploy.sh mit dem Befehl wget oder curl herunter, geben Sie Folgendes ein:

wget https://raw.githubusercontent.com/AlmaLinux/almalinux-deploy/master/almalinux-deploy.sh
# Skript lesen #
vim almalinux-deploy.sh

Richten Sie die Ausführungsberechtigung mit dem Befehl chmod
ein
chmod -v +x almalinux-deploy.sh

Schritt Nr. 3:Migration von CentOS 8 auf AlmaLinux 8.
Führen Sie nun almalinux-deploy.sh aus, um CentOS auf AlmaLinux zu migrieren.
./almalinux-deploy.sh


Schritt Nr. 4 :Überprüfung der Serverversion.
Überprüfen Sie die Serverversion mit dem folgenden Befehl.
cat /etc/redhat-release
ODER
cat /etc/0s-release

Stellen Sie sicher, dass keine Fehler vorliegen, führen Sie den folgenden Befehl aus.
tail -f /var/log/messages

Schlussfolgerung:
In diesem Artikel haben Sie gelernt, wie Sie von CentOS 8 auf AlmaLinux migrieren. Besuchen Sie die AlmaLinux-Website für die Dokumentation und den GitHub-Link.