LibreOffice ist die leistungsstarke kostenlose und Open-Source-Suite für persönliche Produktivität für Windows, Macintosh und GNU/Linux , das Ihnen sechs funktionsreiche Anwendungen für alle Ihre Anforderungen an die Dokumentenerstellung und Datenverarbeitung bietet:Writer, Calc, Impress, Draw, Math und Base. Hier ist das Tutorial zur Installation von LibreOffice 3.4.4 auf CentOS 6/RHEL 6.
Das erste, was Sie brauchen, um das LibreOffice-RPM-Paket von LibreOffice herunterzuladen.
Andernfalls laden Sie es in der Eingabeaufforderung mit wget herunter.
wget "http://download.documentfoundation.org/libreoffice/stable/3.4.4/rpm/x86/LibO_3.4.4_Linux_x86_install-rpm_en-US.tar.gz"
Extrahiere die Teerkugel
tar -zxvf LibO_3.4.4_Linux_x86_install-rpm_en-US.tar.gz
Greifen Sie auf das extrahierte Verzeichnis zu.
cd LibO_3.4.4_Linux_x86_install-rpm_en-US
Installieren Sie auch die LibreOffice-RPM-Pakete und die Desktop-Integration.
rpm -Uvh RPMS/*.rpm
rpm -Uvh RPMS/desktop-integration/libreoffice3.4-redhat-menus-3.4*.noarch.rpm
Wenn Sie das Hilfepaket installieren möchten.
wget "http://download.documentfoundation.org/libreoffice/stable/3.4.4/rpm/x86/LibO_3.4.4_Linux_x86_helppack-rpm_en-GB.tar.gz"
Extrahieren und installieren Sie RPM.
tar -zxvf LibO_3.4.4_Linux_x86_helppack-rpm_en-US.tar.gz rpm -Uvh LibO_3.4.4_Linux_x86_helppack-rpm_en-US/RPMS/libobasis3.4*
Starten Sie LibreOffice (Anwendungen —-> Office)
oder
von der Befehlszeile.
libreoffice3.4
Der Startbildschirm von LibreOffice sieht sehr schön aus.
Das ist alles!. Jetzt können Sie mit dem neuen LibreOffice spielen.