Der Versuch, den SVN-Server neu zu kompilieren, ist nicht hilfreich, da er einfach die mod_dav_svn.so-Quelle nicht kompilieren möchte, aufgrund eines Fehlers im Makefile, der die Einstellung WITH_MOD_DAV_SVN=yes einfach nicht erkennt. Um also zur ursprünglichen (oder vorherigen) Version von Subversion (oder einem anderen Paket oder Ports) zurückzukehren, verwenden Sie portdowngrade.
Ohne Portdowngrade müssen viele Arbeiten erledigt werden:Untersucht die Portänderungen im cvs-Repository über die Weboberfläche von FreeBSD, inspiziert alle Commit-Kommentare, um herauszufinden, welche Dateiversionen eine ältere, funktionierende Version sind, und lädt diese Datei herunter und kopiert sie anschließend an die richtige Position im Ports-Baum, dann kann nur der Port durch den üblichen FreeBSD-Portierungsmechanismus heruntergestuft werden.
portdowngrade hilft beim Downgrade von FreeBSD-Ports, indem es den Verlauf der Commits an den Port analysiert und dem Benutzer die Liste der Änderungen präsentiert. Durch Auswahl eines Ports kann der Port einfach auf eine frühere Version zurückgesetzt werden. Mit anderen Worten, portdowngrade automatisiert all diese Schritte, von der Inspektion des cvs-Repositorys über das Anzeigen aller Commit-Kommentare bis hin zum Auschecken einer bestimmten Veröffentlichung und dem Kopieren in den Ports-Baum. Mit nur wenigen Tastendrücken wird viel Arbeit gespart.
Portdowngrade installieren
Um sysutils/portdowngrade zu installieren, verwenden Sie die folgenden Befehle:
cd /usr/ports/sysutils/portdowngrade make install clean
Wenn Sie DEFAULT_CVS_SERVER definieren möchten, verwenden Sie den folgenden Befehl (es wird empfohlen, den Server zu definieren):
make DEFAULT_CVS_SERVER=":server_string:/home/ncvs" install
Ersetzen Sie server_string mit pserver:[email protected], einem der FreeBSD anoncvs-Server.
Sie können alle anderen verfügbaren anoncvs verwenden Server, die bei Anonymous CVS aufgelistet sind.
Portdowngrade verwenden
Um portdowngrade auszuführen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
usr/local/sbin/portdowngrade portname (portname my be prefixed by category/ and postfixed by $)
oder einfach (wenn es sich innerhalb des Pfades befindet):
portdowngrade portname (portname my be prefixed by category/ and postfixed by $)
Wenn Sie bei der Installation nicht angegeben haben, welcher CVS-Server verwendet werden soll, können Sie ihn über die Befehlszeile angeben, indem Sie „-s cvs-server verwenden oder –server cvs-server Möglichkeit. Beispiel:-s:pserver:[email protected]:/home/ncvs
Andere verfügbare Optionen sind -l oder –logfile Dateiname, um eine Protokolldatei anzugeben, die Debug-Informationen sammelt, -t oder –maxTime Zeit, um die maximale Zeitdifferenz (in Sekunden) anzugeben, um cvs-Commits mit demselben Kommentar als zusammengehörig zu behandeln (Standard:10 Sekunden). , -o oder –login, um ein „cvs login“ vor allen anderen cvs-Befehlen auszuführen (wenn eine ~/.cvspass-Datei existiert, die das Passwort speichert, wird diese Option nicht mehr benötigt).
Dann (oder ggf. nach dem Login) führt portdowngrade 6 Schritte durch (erst nach 6 Schritten gibt es Änderungen am System):
Schritt 1:Auschecken des Ports aus dem CVS-Repository
Schritt 2:Portverlauf aus dem CVS-Repository lesen
Schritt 3:Analysieren des Portverlaufs aus dem CVS-Repository
Schritt 4:Port-Versionsnummern laden und Ergebnisse präsentieren (Wenn mehr als 1 Seiten vorhanden sind, verwenden Sie die Leertaste, um zur nächsten Seite zu gehen, p für die vorherige Seite, d für Details, und drücken Sie die Eingabetaste, um die Anzeige des Port-Verlaufs zu verlassen. Wählen Sie danach die gewünschte Version aus downgraden möchten oder 0 nichts ändern).
Schritt 5:Auschecken des gewählten Datums des Ports aus dem CVS-Repository
Schritt 6:Ändern des Ports (geben Sie yes ein, um den Port herunterzustufen, oder no, um abzubrechen).
Hinweis:portdowngrade ändert nur den Port, nicht die installierte Software!
Nach 6 Schritten ist der ausgewählte Port auf die ausgewählte ältere Version eingestellt. Fahren Sie fort, indem Sie den Port installieren. Wenn Sie portupgrade installiert haben, verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Änderungen in der Ports-Datenbank anzuzeigen:
portsdb -Uu
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den installierten Port herunterzustufen:
portupgrade -f portnameHinweisWenn Sie cvsup ausführen, wird der Port auf die neueste Version zurückgesetzt!