In diesem Artikel haben wir die notwendigen Schritte zur Installation von VirtualBox auf Ubuntu 18.04 LTS erklärt. Bevor Sie mit diesem Tutorial fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Sie als Benutzer mit sudo
angemeldet sind Privilegien. Alle Befehle in diesem Tutorial sollten als Nicht-Root-Benutzer ausgeführt werden.
VirtualBox ist eine kostenlose und plattformübergreifende Open-Source-Software zum Erstellen, Ausführen und Verwalten virtueller Maschinen auf Ihrem System. Mit Oracle VM VirtualBox können Sie eine oder mehrere VMs auf einem einzigen physischen Server erstellen. Virtuelle Maschinen sind Computer, die die Hardwarekomponenten des Host-Computers verwenden und auf denen jeweils ein eigenes Betriebssystem ausgeführt wird. VB unterstützt die Installation von MS Windows, Linux, BDS und MS-DOS auf den installierten VMs.
Voraussetzung:
- Betriebssystem mit Ubuntu 18.04
- Server-IPv4-Adresse mit Superuser-Berechtigungen (Root-Zugriff)
- Gnome-Terminal für Linux-Desktop
- PuTTy SSH-Client für Windows oder macOS
- Powershell für Windows 10/11
- Vertraut mit APT-Befehlen
Installieren Sie VirtualBox auf Ubuntu
Schritt 1. Bevor Sie mit der Installation eines Pakets auf Ihrem Ubuntu-Server beginnen, empfehlen wir immer, sicherzustellen, dass alle Systempakete aktualisiert sind.
sudo apt update sudo apt upgrade
Schritt 2. Installation von VirtualBox auf Ubuntu.
- Installieren Sie VirtualBox aus den Ubuntu-Repositories:
sudo apt update sudo apt install virtualbox virtualbox-ext-pack
- Installieren von VirtualBox aus Oracle-Repositories:
Importieren Sie zunächst die GPG-Schlüssel des Oracle VirtualBox-Repositorys mit den folgenden wget-Befehlen in Ihr System:
wget -q https://www.virtualbox.org/download/oracle_vbox_2016.asc -O- | sudo apt-key add - wget -q https://www.virtualbox.org/download/oracle_vbox.asc -O- | sudo apt-key add -
Als nächstes fügen Sie das VirtualBox-Repository mit dem Befehl add-apt-repository hinzu:
sudo add-apt-repository "deb [arch=amd64] http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian $(lsb_release -cs) contrib"
Sobald das VirtualBox-Repository aktiviert ist, aktualisieren Sie die apt-Paketliste und installieren Sie die neueste Version von VirtualBox:
sudo apt update sudo apt install virtualbox-6.0
- VirtualBox-Erweiterung auf Ubuntu installieren:
Für zusätzliche Funktionen möchten Sie vielleicht die Virtualbox-Erweiterung installieren. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus:
sudo apt install virtualbox-ext-pack
Schritt 3. VirtualBox starten.
Da VirtualBox nun auf Ihrem Ubuntu-System installiert ist, können Sie es entweder über die Befehlszeile starten, indem Sie VirtualBox eingeben oder auf das VirtualBox-Symbol klicken (Aktivitäten -> Oracle VM VirtualBox).
Das ist alles, was Sie tun müssen, um VirtualBox auf Ubuntu 18.04 zu installieren. Ich hoffe, Sie finden diesen schnellen Tipp hilfreich. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie unten einen Kommentar hinterlassen.