Eine Frage könnte in den Sinn kommen:Warum fügen wir Text zu den ausführbaren Dateien hinzu? Viele Entwickler haben die Binärdateien gepackt, wenn Software oder Anwendungen veröffentlicht werden. Es ist jedoch eine ausgezeichnete Idee, ASCII-Text in diese Binärdatei aufzunehmen. Es ist für Entwickler und Benutzer von Vorteil, die ausführbare Datei besser zu verstehen. Daher hilft Ihnen der Befehl „strings“, den Inhalt dieser Nicht-Textdateien zu bestimmen.
In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man Strings installiert und verwendet auf ihrem Ubuntu System. Also los geht's!
Wie installiere ich Strings in Ubuntu
Zuerst müssen Sie binutils „Paket für die Verwendung der“Strings „Befehl auf Ubuntu. Dieses Paket enthält verschiedene Programmiertools zum Erstellen und Verwalten von Binärdateien, Profildaten, Bibliotheken, Objektdateien und Assembler-Quellcode.
$ sudo geeignet Um binutils zu installieren
So überprüfen Sie die String-Version in Ubuntu
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Version dieses Tools zu überprüfen:
$ Strings -Ausführung
Wie man den String-Befehl in Ubuntu verwendet
Die primäre Verwendung des Strings-Befehls ist das Extrahieren von Strings. Geben Sie dazu den Dateinamen als Eingabe ein und führen Sie diesen Befehl in Ihrem Ubuntu-Terminal aus. In unserem System haben wir eine binäre / ausführbare Datei namens „Beispieldatei “. Wir werden diese Binärdatei in all unseren Beispielen verwenden.
Der Strings-Befehl extrahiert alle Strings, die in unserer angegebenen Datei vorhanden sind. Führen Sie nun den unten angegebenen Befehl aus, um seine Funktion zu überprüfen:
$ Strings Beispieldatei
So definieren Sie die minimale Stringlänge im Strings-Befehl
Im strings-Befehl der Standardwert der minimalen Stringlänge auf 4. eingestellt ist , dh dieser Befehl gibt nur die Zeichenkette mit einer Mindestlänge von 4 aus. Sie können diesen Grenzwert ändern, indem Sie die Taste „-n drücken ”Option im Zeichenfolgenbefehl. Dieses „-n ”Option nimmt einen numerischen Wert an, der die Grenze der Zeichenketten darstellt.
Wir haben 3 eingestellt als Mindestlänge von Zeichenfolgen in dem unten angegebenen Beispiel. Die Ausführung dieses Befehls gibt die Zeichenfolgen mit einer Mindestlänge von drei Zeichen aus:
$ Strings -n 3 Beispieldatei
Wie man den Offset eines Strings mit dem Strings-Befehl druckt
Durch Ausführen des String-Befehls , können Sie das „-T verwenden ”Option zur Anzeige der Offsets von Saiten. Bei dieser Option müssen Sie ein einzelnes Zeichen eingeben, das die Basis des Versatzes definiert. Sie können Folgendes verwenden:
- “D. ” bis zur Dezimalstelle
- “x ” in die Hexadezimalzahl
- “Ö ” zum Oktal
Schreiben Sie nun den unten angegebenen Befehl, um den Dezimal-Offset der Zeichenfolgen Ihrer ausführbaren Datei auszudrucken:
$ Strings -T d Beispieldatei
So scannen Sie eine ganze Datei mit dem Strings-Befehl
Die „Strings „Der Befehl scannt möglicherweise die gesamte Eingabedatei, da dies von seiner Konfiguration abhängt. Verwenden Sie das „-a ”Option, um sicherzustellen, dass der Strings-Befehl eine gesamte Binärdatei scannt, die auf Ihrem System vorhanden ist.
$ Strings -eine Beispieldatei
So ändern Sie das Standardtrennzeichen im Strings-Befehl
Aus dem obigen Beispiel können Sie sehen, dass das Standard-Zeichenkettentrennzeichen ist die Neue Zeile . Sie können das „-S ”Option im Strings-Befehl, um diese Einstellungen zu ändern. Zum Beispiel geben wir „– an „Als String-Trennzeichen in diesem Befehl:
$ Strings -S – BeispieldateiDas Ausführen des Befehls zeigt Ihnen die folgende Ausgabe:
So suchen Sie mehrere Dateien mit dem Strings-Befehl
Platzhalter werden verwendet, um nach bestimmten Dateien zu suchen. Die „* „Zeichen repräsentiert mehrere Werte im Zeichenfolgenbefehl und“? „Wird verwendet, um einen einzelnen Wert anzugeben. Wir durchsuchen alle Binärdateien, die im Ordner „/Container“ enthalten sind „Verzeichnis mit dem „* „Platzhalter im folgenden Beispiel. Auch hier haben wir das „-wenn ”Option, weil der Befehl strings das extrahierte Ergebnis aus mehreren Binärdateien mit dem Dateinamen am Anfang jeder Zeile auflistet.
Eine weitere Funktionalität des unten angegebenen Strings-Befehls besteht darin, dass er das extrahierte Ergebnis an „grep“ sendet ”Befehl mit dem“[|] „Rohrbetreiber. Dieser Teil des Befehls sucht nach den Zeichenfolgen mit dem Zusatz „Copyright © ” Wort:
$ Zeichenfolgen -F /container/ * | grep Copyright ©Wenn Sie den angegebenen Befehl ausführen, wird die folgende Ausgabe angezeigt:
So suchen Sie im System-RAM mit dem Strings-Befehl
Die Strings-Befehle können neben dem Extrahieren von Strings aus Binär- und ausführbaren Dateien für verschiedene andere Operationen verwendet werden. Es ermöglicht uns, den Arbeitsspeicher in unserem System zu überprüfen. Dazu wird das sudo-Privileg benötigt, da wir auf „/dev/mem klicken “, die den Bauplan für den Hauptspeicher unseres Systems enthält. Die „weniger ”Wird verwendet, um die Ausgabe dieses Zeichenfolgenbefehls zu begrenzen:
$ sudo Zeichenfolgen /developer/mem | weniger
Wie man das Handbuch des Strings-Befehls in Ubuntu öffnet
Wenn Sie das Handbuch des Strings-Befehls lesen möchten, schreiben Sie diesen Befehl in Ihr Ubuntu-Terminal:
$ Mann Saiten
Um Hilfe zum Strings-Befehl zu erhalten, führen Sie den unten angegebenen Befehl in Ihrem Terminal aus:
$ Strings -Hilfe
Diplom
Wenn Sie den Inhalt einer Binärdatei überprüfen möchten, müssen Sie in Ubuntu „Strings „Befehl wird verwendet. Es extrahiert Textfragmente aus den Binärdateien, auch bekannt als „Strings “. In diesem Artikel wurde Ihnen die Verwendung des Strings-Befehls in Ubuntu demonstriert . Auch hierzu haben wir verschiedene Beispiele erläutert. Probieren Sie sie aus, um den Strings-Befehl besser zu verstehen.