Ich versuche das jetzt seit einigen Tagen. Ich möchte Ubuntu zusammen mit Windows 8 installieren
Ich weiß, dass es auf XPS 12 funktioniert (www.youtube.com/watch?v=1FWzqXYc8cc).
Ich habe die ISO-Datei (ubuntu-13.04-desktop-amd64.iso) heruntergeladen.
Ich habe die Integrität der heruntergeladenen ISO-Datei mit MD5Sum
überprüftIch habe in Windows8 mit PendriveLinux (pendrivelinux.com) einen Live-USB (16 GB Make PNY) erstellt
Ich bin mir bei Festplattenpartitionen nicht ganz sicher, aber ich habe das Systemlaufwerk überprüft und es ist anscheinend bereits in verschiedene Partitionen mit einer primären Partition C unterteilt:wo sich Windows8 meiner Meinung nach befindet. (Soll ich die Größe der Windows8-Partition C:ändern?)
Das System-BIOS wird mit den folgenden relevanten Boot-Parametern eingestellt:
BIOS-Einstellungen (BIOS-Version A06 Produkt XPS12 9Q23)
Booten:
Bootoptionen hinzufügen:Auto; Windows8 Fast Booth:Deaktiviert; UEFI BOOT:EFI USB1 Path2 (nicht angegeben)
Windows Boot Manager (); Sicherer Start:Deaktiviert; Startlistenoption:UEFI; Sicherer Startmodus:Benutzerdefiniert; Schnellstart:Deaktiviert; Legacy Option Rom laden:Deaktiviert.
Wenn ich die Installation versuche, komme ich bis zum GRUB-Menü:
Welche Wahl ich auch immer treffe (Ubuntu ohne Installation ausprobieren oder Ubuntu installieren und der Bildschirm wird schwarz.
Ich kann sehen, dass auf den USB zugegriffen wird, da die LED blinkt, und ich weiß, dass das System in gewisser Weise läuft, da die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur eingeschaltet ist, aber ohne Bildschirmdarstellung kann ich sehr wenig tun.
Ein ähnliches Problem wurde in diesem Forum angesprochen:
(Die Installation stoppt bei einem schwarzen Bildschirm auf einem Dell XPS 15z)
und es werden Vorschläge gemacht, acpi=noirq zu den Kernel-Parametern hinzuzufügen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das mache und was es bedeutet, obwohl ich auf die Parameter zugreifen kann und es sich in jedem Fall um ein anderes System handelt.
Ich halte geduldig durch.
Vielen Dank für die Hilfe.
Akzeptierte Antwort:
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem xps 12 9Q23.
Standardmäßig ist die Bildschirmhelligkeit auf 0 eingestellt.
Sie müssen Fn+F5 drücken, um die Helligkeit zu erhöhen, damit etwas auf dem Display angezeigt wird.
Oder Sie können ein externes Display anschließen, um etwas zu sehen.