Möchten Sie diese Frage verbessern? Aktualisieren Sie die Frage, damit sie mit Fakten und Zitaten beantwortet werden kann, indem Sie diesen Beitrag bearbeiten.
Vor 5 Jahren geschlossen.
Verbessern Sie diese Frage
Warum will ich das?
Ich versuche nur, die aktualisierten Dinge zu verwenden. Außerdem möchte ich den Vorteil zusätzlicher Treiberaktualisierungen und besserer Hardwarekompatibilität gemäß den Erfahrungen mit Ubuntu nutzen.
- Würden Sie mir dazu raten?
- Ist das sicher?
- Welche zusätzlichen Änderungen/Risiken müsste ich handhaben?
- Gilt die Empfehlung auch für Debian Stable?
Akzeptierte Antwort:
Warum möchte ich das?
Wie Sie selbst sagten, bietet ein neuerer Kernel den Vorteil, neuere Treiber zu verwenden (in der Linux-Terminologie – Module). Außerdem haben neuere Kernel Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen.
Würden Sie mir dazu raten?
Die Entscheidung liegt bei Dir. Wenn Sie nicht daran interessiert sind, die neuesten Treiber zu verwenden, und ziemlich sicher sind, dass Sie kein Ziel von böswilligen Hackern werden, dann bleiben Sie bei dem Kernel, den Sie gerade haben.
Ist dies sicher?
Zum größten Teil – ja. Nach der Erfahrung von 99 % der Benutzer sollte es keine Probleme geben. Sobald Sie auf einen neueren Kernel aktualisieren, sind ältere Kernel immer noch vorhanden. Wenn Sie also jemals zum alten Kernel zurückkehren wollten, gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun. Siehe Wie kann ich mit einer älteren Kernel-Version booten?
Welche zusätzlichen Änderungen/Risiken müsste ich handhaben?
Wie ich bereits sagte, sollten für 99 % der Benutzer keine Risiken bestehen. Stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Dateien gesichert haben – das ist das Beste, was Sie tun können, um sich auf mögliche Probleme vorzubereiten.