Gelöst:Siehe OPs Antwort unten
Ich versuche, Ubuntu zusammen mit Windows 8 zu installieren.
Ich habe einen Laptop, der verschiedene Dual-Boot-Konfigurationen durchlaufen hat. Irgendwann habe ich nur Linux Mint ausgeführt . Schließlich wollte ich, dass Windows 8 wieder Visual Studio ausführt. Ich beschloss, alles vollständig zu entfernen und Win8 neu zu installieren. Jetzt möchte ich Ubuntu zusammen mit Windows installieren, um ein oder zwei Dinge über Hadoop zu lernen.
Ich habe Secure and Fast Boot deaktiviert . Eigentlich ist Secure Boot nicht einmal eine Option – ich habe zufällig Windows 8 von einem USB installiert, der mit Windows 7 Live USB Creator Tool erstellt wurde. Blöder Fehler meinerseits, es erstellt keine USBs, die UEFI-fähig sind. Legacy/CSM funktioniert jedoch einwandfrei. Beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie dasselbe tun, das EFI-Verzeichnis von dem LiveUSB löschen müssen, von dem Sie Ubuntu installieren. Andernfalls erhalten Sie Windows für den CSM-Startmodus und Ubuntu für den UEFI-Startmodus.
So oder so, bei der Installation – Es wird kein anderes Betriebssystem gefunden. Keine Sorge, ich war schon einmal hier und habe Partitionen erstellt. Allerdings stört mein nächster Bildschirm:
Grundsätzlich wird die Partition, die ich für Ubuntu reserviert habe, nicht gefunden und alles, was sie erkennt, ist, dass eine einzelne Festplatte darauf wartet, Amok zu laufen. Hilfe?
Ausgabe von sudo parted -l
:
Warning: /dev/sda contains GPT signatures, indicating that it has a GPT table.
However, it does not have a valid fake msdos partition table, as it should.
Perhaps it was corrupted -- possibly by a program that doesn't understand GPT
partition tables. Or perhaps you deleted the GPT table, and are now using an
msdos partition table. Is this a GPT partition table?
Model: Generic Flash Disk (scsi)
Disk /dev/sdb: 4299MB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos
Number | Start | End | Size | Type | File system | Flags
1 | 1049kB | 4299MB | 4298MB | primary | fat32 | boot, lba
Die Ausgabe ist für Ja und Nein gleich.
Hinweis Es wurden 300 GB/750 GB partitioniert, mithilfe der Windows-Datenträgerverwaltung, auf die ich Ubuntu setzen möchte. Der Befehl sudo parted -l
zeigt Informationen zur Windows-Partition an.
Akzeptierte Antwort:
Die Lösung ist hier
Und die genauen Schritte, die nötig waren, um meine Partitionen wieder zu erkennen, sind wie folgt…
- Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie
sudo gdisk /dev/sda
aus - Es ist wahrscheinlich, dass sowohl MBR als auch GPT gefunden werden, und Sie werden gefragt, welches verwendet werden soll – die Auswahl ist irrelevant.
- Geben Sie
x
ein für den nächsten Befehl, denn nun, Sie machen Experte Sachen - Geben Sie
z
ein zu zappen die GPT-Daten - Geben Sie
y
ein um mit dem Vernichten von GPT-Daten fortzufahren - Geben Sie
n
ein um MBR-Daten nicht zu verlieren
GParted geöffnet, keine Warnmeldung zu GPT-Signaturen und meine Partitionen werden erkannt 🙂
Siehe auch:Ausgabefehler aus dem Archiv:tar.xz:Dateiformat nicht erkannt?Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihren Rat