Ich habe Ubuntu 18.04 auf meinem brandneuen (2019) HP 15-da1005dx-Laptop im Dual-Boot mit Windows 10 installiert. Leider unterstützt Ubuntu 18 den Realtek 8723 Wi-Fi-Adapter nicht, daher erhalte ich beim Start von Ubuntu die Meldung „No Wi -Fi-Adapter gefunden“ und nur eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung ist zulässig. Ich habe die Treiber installiert und einige Monate lang eine Wi-Fi-Verbindung erhalten (WiFi-Adapter in Ubuntu 18.04 nicht gefunden), zuerst mit schwachem Signal und dann mit einem anständigen Signal, nachdem ich VIELE Linux-Forenbeiträge wie diesen gelesen und verfolgt habe (https:// connectwww.com/how-to-solve-realtek-rtl8723be-weak-wifi-signal-problem-in-ubuntu/4625/). Aus irgendeinem Grund funktioniert der Treiber jedoch regelmäßig nicht mehr und die Warnung „Kein Wi-Fi-Adapter gefunden“ wird erneut angezeigt. Ich vermute, dass dies auf automatische Systemupdates zurückzuführen ist, bin mir aber nicht sicher. Wie auch immer, dieses letzte Mal kann ich keine Möglichkeit finden, das Problem zu beheben.
Hier kopiere ich einige relevante Informationen:
- inxi -SMNxxz:
System:Host:jdc-hp Kernel:5.0.0-36-generisch x86_64 Bits:64 gcc:7.4.0
Desktop:Gnome 3.28.4 (Gtk 3.22.30-1ubuntu4) dm:gdm3
Distribution:Ubuntu 18.04.3 LTS
Maschine:Gerät:Laptop System:HP Produkt:HP Laptop 15-da1xxx v:Type1ProductConfigId Seriennummer:N/A
Mobo:HP Modell:8532 v:70.31 Seriennummer:N/A
UEFI:Insyde v:F.21 Datum:25.07.2019
Fahrgestell:Typ:10 Seriennummer:N/A
Netzwerk:Karte-1:Realtek RTL8111/8168/8411 PCIe Gigabit Ethernet Controller
Treiber:r8169 Port:4000 Bus-ID:01:00.0 Chip-ID:10ec:8168
Karte-2:Realtek Device d723
Port:3000 Bus-ID:02:00.0 Chip-ID:10ec:d723
-
Ich habe aus irgendeinem Grund Kernel 5 installiert:uname -r =5.0.0.36-generisch
-
dkms-Status :rtl8723de, 5.1.1.8_21285.20171026_COEX20170111-1414, 5.0.0-36-generic, x86_64:installiert (ACHTUNG! Unterschied zwischen eingebautem und installiertem Modul!) dieselbe Warnung
-
iwconfig :eno1/lo keine drahtlosen Erweiterungen
-
sudo modprobe rtl8723de :modprobe:FEHLER:‘rtl8723de’ konnte nicht eingefügt werden:Operation nicht erlaubt
Akzeptierte Antwort:
Ok, ich konnte das Problem folgendermaßen lösen:
1) Deaktivieren Sie in den BIOS-Startoptionen die Option „Sicherer Start“.
2) Entfernen und installieren Sie den Treiber mit diesen Befehlen neu:
sudo dkms remove rtl8723de/5.1.1.8_21285.20171026_COEX20170111-1414 --all
sudo dkms add ./rtl8723de
sudo dkms install rtl8723de/5.1.1.8_21285.20171026_COEX20170111-1414
3) An diesem Punkt erscheint ein UEFI Secure Boot-Konfigurationsfenster. Generieren Sie einen Maschinenbesitzerschlüssel (MOK). Dann mit Neustart folgen:
sudo depmod -a
reboot
4) Beim Neustart erscheint ein blauer Bildschirm, um die Änderung mit dem zuvor generierten MOK zu bestätigen. Wählen Sie die Option „MOK registrieren“ und geben Sie den Schlüssel ein.
Verwandte:Wie kann man die Akkuladung in Ubuntu auf 80% Kapazität begrenzen?Nach dem Neustart habe ich wieder WiFi-Konnektivität in Ubuntu 18. Bei meinen früheren Versuchen, diesen Treiber zu installieren, war mir diese MOK-Option nicht bekannt. Hoffe diesmal bleibt der Treiber dauerhaft installiert. Prost!