Dieses Bild (Original-SVG aus Wikipedia, gemeinfrei) wurde nach folgendem Verfahren erstellt:
- Erstellen Sie ein 3D-Modell in Google Sketchup
- Als PDF exportieren
- In Inkscape importieren
- Als SVG speichern
Gibt es eine einfache Möglichkeit, ein solches SVG mit Software zu erstellen, die (nativ) auf Ubuntu läuft? (Pantograph, ein Blender-Plug-in, hat nur defekte Download-Links; VRM, ein weiteres Blender-Plug-in, funktioniert mit Belnder 2.4x, aber nicht mit Blender 2.6x.)
Akzeptierte Antwort:
Sie haben zwei Möglichkeiten:
Option 1
Die erste erfordert eine neuere Version von Blender (erhältlich bei Graphicall), die jetzt die Freestyle-Rendering-Engine verwenden kann
Freestyle ist eine Software zum Rendern von nicht-fotorealistischen Strichzeichnungen
aus 3D-Szenen.
Innerhalb von Freestyle gibt es ein Plugin, SVGWriter, das Blender-Szenen in SVGs schreiben kann. Gebrauchsanweisungen finden Sie auf dieser Seite. Unten ist ein Beispiel für die Ausgabe:
Originales Blender-Rendering:
Freestyle-SVG-Ausgabe:
Freestyle befindet sich noch in der Entwicklung und Sie können den Fortschritt in ihrem Blog verfolgen.
Der Standbild-SVG-Writer in SVGWriter rendert derzeit nur ein Bild, d. h. Sie können nicht jeden Frame in ein SVG rendern. Ich habe das Skript dafür umgeschrieben und der Autor hat mich darüber informiert, dass meine Modifikation in einem zukünftigen Update in den Hauptdownload integriert wird. Hier ist die Änderung
Option 2
Mit der zweiten Option können Sie nur Bezierkurven rendern. Zuerst müssen Sie svgwrite für Python 3 installieren. Sie können dies tun, indem Sie in den Ordner gehen und
ausführensudo python3 setup.py install
Möglicherweise müssen Sie den Ordner svgwrite in .blender/version_number/python/lib/python3.2/
kopierenSie müssen dann SVGwriter für Blender herunterladen. Git installieren und dann ausführen
git clone git://gitorious.org/blender-2-6-svg-export/blender-2-6-svg-export.git
Innerhalb des heruntergeladenen Ordners müssen Sie die Python-Skripte (die auf .py enden) kopieren und diejenigen überschreiben, die sich entweder in ./blender/[version_number]/scripts/addons/io_curve_svg/ oder in /usr/lib/blender/scripts befinden /addons/io_curve_svg/ .
Zeichnen Sie schließlich in Blender Ihre Bezierkurve und gehen Sie dann zu Datei> Exportieren> SVG. Hier ist ein Beispiel für die Ausgabe
Ursprüngliche Blender-Kurve
SVG-Ausgabe. Die Linienstärke wurde zur Verdeutlichung erhöht