In früheren Versionen wurden die folgenden Pakete unterstützt:
- Scim
- scim-bridge-agent
- scim-bridge-client-gtk
- scim-bridge-client-qt4
- scim-m17n
- scim-modules-table
Sie sind jedoch seit dem 24.09.2012 nicht mehr in den Repositories von Quantal verfügbar. Wie verwenden wir ibus
stattdessen?
Akzeptierte Antwort:
- Entfernen Sie zuerst alle genannten Scim-Pakete, im-config.
- Installieren Sie die Tools „ibus“, „Methoden für die Tastatureingabe anpassen“.
Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Pakete installieren
- ibus-m17n
- ibus-Tabellen-Extraphrase
- ibus-gtk
- ibus-gtk3
- ibus-qt4
- ibus-Tabelle
- ibus-Unordnung
Wählen Sie die Eingabemethode wechseln und wählen Sie ibus aus.
Ein Dialogfenster zum Neustarten der X-Sitzung erscheint. Wählen Sie OK.
Melden Sie sich ab und wieder an, um die X-Sitzung neu zu starten.
Gehen Sie zur ibus-Taskleiste Symbol Wählen Sie Einstellungen
Klicken Sie auf die Registerkarte Eingabemethode und die Kannada-Option, die kgp(nudi) ,inscript(nudi),itrans(baraha format) enthält
wählen Sie sie zur Liste hinzufügen aus.—fertig—
——Verwendung——
Öffnen Sie den gedit-Writer im Pressekontrollbereich und schreiben Sie in Kannada
Für Libreoffice
Klicken Sie auf Extras → Optionen → Spracheinstellungen → Sprachen
Aktivieren Sie Aktiviert für komplexes Textlayout (CTL) und wählen Sie Kannada in den Standardsprachen
für Dokumente (CTL)
Viel Spaß Kannada-Eingabe!