Das letzte Mal, als ich meine Ubuntu-Installation verwendet habe, war also letzte Nacht . Als ich es heute hochgefahren habe, sagte es mir, dass das Booten von grubx64.efi nicht erlaubt ist. Leicht genug. Ich weiß, wie ich es von meinem BIOS aus wieder aktivieren kann.
Nach dem erneuten Aktivieren versuche ich erneut zu booten und erhalte die folgende Fehlermeldung:
Fehler:Secure Boot verbietet das Laden des Moduls von (hd0, gpt7)/boot/grub/normal.mod
Und dann gibt es unter diesem Fehler eine Art „Grub-Resuce“-CL-Eingabeaufforderung. Ich habe es nie herausgefunden, außer dass ls
ist ein gültiger Befehl. Verwenden von ls
zeigt verschiedene (hdx , *)
an Dateien/Verzeichnisse/Laufwerke.
Beachten Sie, dass ich, da ich Windows 8 trotz verschiedener Tutorials nie aus GRUB laden konnte, rEFInd verwende, um zwischen dem Laden von GRUB (das ich wiederum zum Laden von Ubuntu verwende) und Windows 8 zu wechseln.
Wie aktiviere ich GRUB erneut (und komme zu Ubuntu) und weiß jemand, was dieses Problem gerade verursacht hat? Ich erinnere mich, dass ich letzte Nacht Ubuntu-Updates installiert habe, aber ich kann mich nicht erinnern, ob es irgendetwas gab, das sich auf etwas UEFI-spezifisches beziehen könnte.
Akzeptierte Antwort:
Ich habe keine genaue Lösung dafür gefunden, aber ich habe es geschafft, durch eine "allgemeinere" (mangels eines besseren Begriffs) Lösung zu Ubuntu zurückzukehren.
Ich habe mich in meinem BIOS umgesehen, als ich eine Option zum Deaktivieren von Secure Boot bemerkte (frage mich, warum ich es vorher nie bemerkt habe, als ich Probleme beim dualen Booten von Win8 und Precise hatte). Ich habe das ausgeschaltet und voila , GRUB lädt. Außerdem kann ich jetzt Windows 8 aus GRUB laden; Ich brauche rEFInd nicht mehr als Vermittler. Die Auswahl von Win8 aus GRUB zeigt jedoch einen Fehler (den ich mit nur einem Druck auf beliebig umgehen kann Schlüssel). Ich werde mich ein andermal damit befassen, es sei denn, ich denke, es ist etwas wirklich Riskantes.