Hier ist mein Sumpf. Ich benutze gmplayer
um alle meine Videos abzuspielen. In 99,9 % der Fälle funktioniert alles einwandfrei, aber in diesem 1-in-1000-Fall könnte ein Video beschädigt sein. gmplayer
spielt das Video ab, aber es weint wie ein wütendes, hungriges Baby und lässt Fenster links, rechts und in der Mitte aufspringen. In wirklich schlechten Videos verlangsamt dies tatsächlich das gesamte System, da es Hunderte von Fehlerfenstern erzeugt (Compiz wendet Effekte an usw.). Es stiehlt auch den Fokus und bricht gelegentlich Weihnachten ab.
In der Kommandozeile mplayer
Diese Nachrichten werden einfach an die Befehlszeile ausgegeben. Mit mplayer
-proper könnte eine Option sein, wenn ich gmplayer
nicht verwenden kann aber es ist nicht ganz so gut für meine Bedürfnisse.
Ich habe eine Problemumgehung gefunden. Wenn Sie -msglevel all=0
hinzufügen zum gmplayer
aufrufen, Fehler werden unterdrückt. Aus Debug-Perspektive nutzlos, aber ich versuche hier nicht, Videos zu debuggen, sieh sie dir einfach an.
Was ich tun möchte, ist "Alias" oder "Proxy" für den gmplayer
Befehl also, wenn Sie gmplayer
ausführen von der Befehlszeile oder durch Assoziation, es führt tatsächlich gmplayer -msglevel all=0
aus . Ich nehme an, dass das Hinzufügen eines Bash-Alias für zugehörige Wiedergaben (wie beim Doppelklicken auf ein Video in Gnome) nicht funktioniert.
Was sind meine Optionen für das Hard-Proxying des Befehls? Dies muss nur für einen Benutzer funktionieren, aber ich bin auch offen für systemweite Änderungen.
Akzeptierte Antwort:
Sie können diese Option in einer der mplayer-Optionsdateien einstellen, dies wird dann das Standardverhalten sein. Für systemweite Änderungen /etc/mplayer/mpplayer.conf oder nur für diesen Benutzer erstelle ~/.mplayer/mplayer.conf und füge sie dort ein.
Hinzufügen zu ~/.mplayer/mplayer.conf
funktioniert:
msglevel=all=0