Ich habe eine PostScript-Ausgabe von einer Manpage, die von man -t ssh > man_ssh.ps
erstellt wurde . Es wird zur Anzeige im Evince Document Viewer geöffnet. Ich möchte es auf einem Drucker drucken, der doppelseitigen Druck unterstützt. Also, ich möchte es im „Broschüren“-Modus drucken – das heißt, wenn vier Seiten eines Dokuments auf zwei Seiten eines Einzelblatts gedruckt werden, also wenn die Blätter auf einmal in der Mitte gefaltet werden, die Nummerierung der Seiten von ein dokument ist wie in einer broschüre. Wie kann ich das Dokument auf diese Weise in Evince drucken?
UPD:Es gibt noch eine Frage, wie man man -t
macht Die Ausgabe entspricht dem Seitenlayout der Broschüre – d. h. breitere Innenränder, sodass die Seiten „links“ und „rechts“ sind?
Akzeptierte Antwort:
Ich habe einen Weg gefunden, CUPS so zu konfigurieren, dass es pdfbook
aufruft Für mich. Der Prozess läuft auf Folgendes hinaus:
-
Auf Ihrem CUPS-Server (z. B.
http://localhost:631
), erstellen Sie eine Kopie der Konfiguration für den Drucker, für den Sie den Broschürendruck aktivieren möchten. Nennen wir den neuen Drucker „Print-Booklet“. -
Bearbeiten Sie
/etc/cups/ppd/Print-booklet.ppd
als Wurzel. Fügen Sie die folgende Zeile hinzu, z. B. vor dem*cupsFilter
Eintrag:*cupsPreFilter: "application/pdf 0 booklettopdf"
. -
(Dieser Schritt ist ein bisschen chaotisch, vielleicht kann er sauberer gemacht werden.) In
/usr/lib/cups/filter
, erstellen Sie das Skriptbooklettopdf
(als root):#!/bin/sh for e in "[email protected]"; do echo DEBUG: $0: $e 1>&2; done TMPFILE=$(mktemp) echo DEBUG: $0: $TMPFILE 1>&2 if [ "$6" = "" ]; then cat else cat "$6" fi | pdfbook --scale 0.97 --outfile $TMPFILE && cat $TMPFILE && rm $TMPFILE
-
Machen Sie das Skript ausführbar:
chmod +x booklettopdf
. -
Drucken Sie eine Testseite.
Wenn Sie nun im Heftformat drucken möchten, wählen Sie den neuen Drucker „Druckheft“.
Der cupsPreFilter
ist eine CUPS-PPD-Erweiterung, und es scheint, dass die Datei application/pdf
Format wird immer in der Filterkette erscheinen (Ubuntu 12.10, vielleicht früher?).
Ich würde dafür stimmen, diese Funktionalität in CUPS zu integrieren.