Ich habe kürzlich ein Upgrade auf Ubuntu 16.04 durchgeführt und hatte Probleme, mich mit dem Internet zu verbinden. Ich kann es ein paar Minuten lang verwenden und dann hören plötzlich Seiten auf zu laden und ich erhalte die Meldung „Server nicht gefunden“ in Firefox. Ubuntu zeigt jedoch immer noch an, dass es mit dem Internet verbunden ist. Wenn ich das Kabel abziehe und wieder anschließe, oder auch nur im Menü auf „kabelgebundene Verbindung 1“ klicke, wird die Verbindung wieder hergestellt und das Internet funktioniert für kurze Zeit wieder. Das muss ich alle paar Minuten machen. Weiß jemand, was das Problem sein könnte? Oder wie kann man es lösen?
Ich habe versucht, Ubuntu neu zu installieren, aber das Problem ist immer noch da. Ich hatte auch ein paar andere Probleme (Grafik), aber ich hoffe, dass ich sie beheben kann, sobald mein Internet zu 100 % funktioniert.
Falls es hilfreich ist, mein Rig ist:
- Ubuntu 16.04 (neben Windows 10)
- Intel i7 6700-CPU
- Gigabyte H170M-D3H-Mainboard
- ASUS Nvidia GeForce GTX 750 ti-GPU
Jede Hilfe wäre sehr willkommen. Ich habe so ziemlich alles ausprobiert, was ich im Netz finden kann.
Beste Antwort
Ich habe eine Problemumgehung für alle gefunden, die möglicherweise das gleiche Problem haben. Keine Ahnung, was das eigentliche Problem ist, aber es scheint, als hätte es das Festlegen des Abschnitts „Methode“ der IPv6-Einstellungen auf „Ignorieren“ gelöst.