(33 Antworten)
Vor 3 Jahren geschlossen.
Ich habe ein MSI GS63VR. Es hat eine i7-7700HQ CPU, 16 GB RAM und eine NVIDIA GeForce GTX 1060.
Ich habe gerade Ubuntu 16.04.4 LTS mit den auf der Website beschriebenen Schritten installiert. Ich habe Ubuntu 40 GB zugewiesen. Alles schien korrekt zu installieren.
Als ich die Benachrichtigung über die erfolgreiche Installation sah, sagte der Computer, dass ich neu starten müsste. Ich drücke ok (oder was auch immer die Eingabeaufforderung sagte). Dort ist es gefroren. Ich ging und kam eine halbe Stunde später zurück und sah, dass es sich nicht geändert hatte, also schaltete ich die Maschine manuell ab.
Es startete problemlos neu. Anstatt direkt zu Windows zu gehen, wurde der Bildschirm angezeigt, auf dem ich Ubuntu oder Windows auswählen kann. Ich habe Ubuntu gewählt. Danach kam ein schwarzer Bildschirm und nichts passierte. Dort ist es einfach gefroren.
Kann oder sollte ich etwas tun, um dies zu beheben?
Akzeptierte Antwort:
Haben Sie das richtige Verfahren befolgt, dh zuerst Windows Fast Boot und UEFI Secure Boot deaktiviert?
Dies sollte geschehen, bevor Sie versuchen, Ubuntu (oder ein anderes Betriebssystem/Linux) zu installieren.
Zweitens:Führen Sie bei der Installation und späteren Upgrades niemals einen Hard-Reset durch. Es mag den Anschein haben, dass der PC nichts tut und hängen bleibt – aber lassen Sie ihm viel Zeit.
Da es sich um eine Neuinstallation handelt, die sauer geworden ist, würde ich genauso gut weitermachen und von Grund auf neu installieren. Und vielleicht etwas mehr Platz für Ubuntu einplanen.
Vor einiger Zeit habe ich mein ASUS N552VX mit Ubuntu 16.04 eingerichtet und ihm 60 GB der SSD erlaubt. Was sich später als Fehler herausstellte und es auf 120 GB erhöhte. Glücklicherweise musste keine Neuinstallation durchgeführt werden, nur ein bisschen Partitionsjonglieren und Größenänderung.