Ich habe gerade den Inhalt meiner Home-Partition mit Back In Time auf meine externe Festplatte gesichert. Ich habe auf dem externen Laufwerk nach den gesicherten Inhalten gesucht und unter Eigenschaften wurde mir die Größe als 9,6 GB angezeigt.
Als ich gelesen habe, dass Back In Time in den nächsten Schnappschüssen, die ich erstelle, nicht alles sichert, sondern harte Links für ältere Inhalte erstellt und neuere Inhalte speichert, wollte ich es testen. Also habe ich zwei kleine Dateien in meine Home-Partition kopiert und ‚Take Snapshot‘ erneut ausgeführt.
Der Vorgang wurde innerhalb einer Minute abgeschlossen – zuerst wurde der vorherige Snapshot überprüft, die Änderungen bewertet, zwei neue Dateien erkannt und synchronisiert. Als ich danach zu den gesicherten Inhalten blätterte, war ich überrascht, dass die neuere und die ältere Sicherung jeweils 9,6 GB belegten.
Ist das nicht eine Verschwendung von Festplattenspeicher? Oder habe ich etwas falsch interpretiert?
Akzeptierte Antwort:
Es scheint, dass die Überprüfung der Eigenschaften im Kontextmenü in solchen Fällen nicht zuverlässig ist. Als ich du
verwendet habe Befehl zeigte es die richtige Verwendung. Ich könnte diesen Vorschlag von Mr. Dan aus Launchpads „Back in Time“ bekommen.
Dies liegt daran, dass Backintime harte Links verwendet, bei denen jede Datei einmal gespeichert wird, es aber so aussieht, als würde jede Kopie zusätzlichen Platz beanspruchen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter https://answers.launchpad.net/backintime/+question/146072.