Kürzlich habe ich mir ein Lenovo IdeaPad (Intel i7 10. Generation) gekauft. Ich habe Ubuntu 16.04 darauf installiert, aber hat das Touchpad zu keinem Zeitpunkt für mich funktioniert! Außerdem habe ich anfangs versucht, Ubuntu 18.04 zu installieren und auf den neuesten Kernel aktualisiert, aber nicht nur das Touchpad funktionierte nicht, auch die Grafik funktionierte nicht richtig und ich entschied mich schließlich, zu 16.04 zurückzukehren.
Das habe ich Ich habe das Touchpad unter Windows nicht überprüft, da ich eine DOS-Maschine gekauft und stattdessen Ubuntu darauf installiert habe.
Das Touchpad ist nicht die einzige Hardware auf meinem Laptop, die nicht in Ubuntu funktioniert, aber konzentrieren wir uns vorerst nur darauf.
Durch ein wenig Lesen habe ich herausgefunden, dass viele neue Laptops Probleme mit ihren Touchpads haben, meist versteckte ElanTech.
Mir scheint, dass mein Problem ähnlich zu diesem Beitrag ist:ELAN Touchpad funktioniert nicht auf Lenovo Thinkbook mit Ubuntu 18.04 .
Aus den Informationen in diesem Beitrag:Lenovo IdeaPad 330 Touchpad funktioniert nicht, scheint das Problem darin zu bestehen, dass die ID meines ELAN-Touchpads nicht im Kernel aufgeführt ist, sodass Ubuntu es überhaupt nicht erkennt!
Über mein System:uname -srv
ergibt:
Linux 4.15.0-74-generic #83~16.04.1-Ubuntu
xinput -list
ergibt:
⎡ Virtual core pointer id=2 [master pointer (3)]
⎜ ↳ Virtual core XTEST pointer id=4 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ Logitech USB Optical Mouse id=9 [slave pointer (2)]
⎣ Virtual core keyboard id=3 [master keyboard (2)]
↳ Virtual core XTEST keyboard id=5 [slave keyboard (3)]
↳ Power Button id=6 [slave keyboard (3)]
↳ Power Button id=7 [slave keyboard (3)]
↳ Integrated Camera: Integrated C id=8 [slave keyboard (3)]
↳ Ideapad extra buttons id=10 [slave keyboard (3)]
↳ AT Translated Set 2 keyboard id=11 [slave keyboard (3)]
Beachten Sie, dass kein Touchpad von Ubuntu erkannt wird!
Durch Ausführen von sudo acpidump | grep -C3 -i elan
Ich konnte meine ELAN-ID finden, die 0633 lautet, wie hier zu sehen:
27AA0: 59 53 0B DC 07 53 52 58 4F 0C 10 00 01 06 01 70 YS...SRXO......p
27AB0: 47 4E 55 4D 0C 10 00 01 06 49 4E 54 31 70 49 4E GNUM.....INT1pIN
27AC0: 55 4D 0C 10 00 01 06 49 4E 54 32 A0 25 93 54 50 UM.....INT2.%.TP
27AD0: 54 59 01 70 0D 45 4C 41 4E 30 36 33 33 00 5F 48 TY.p.ELAN0633._H
27AE0: 49 44 70 0A 15 42 41 44 52 70 01 48 49 44 32 A4 IDp..BADRp.HID2.
27AF0: 00 A0 27 93 54 50 54 59 0A 02 70 0D 53 59 4E 41 ..'.TPTY..p.SYNA
27B00: 32 42 36 31 00 5F 48 49 44 70 0A 2C 42 41 44 52 2B61._HIDp.,BADR
Anscheinend kann dieses Problem gelöst werden, indem der Kernel mit diesem ID-Code neu kompiliert wird, der in elan_i2c_core.c
enthalten ist Datei, aber ich möchte nicht mit dem Kernel herumspielen!
Gibt es eine andere Möglichkeit, dieses Problem zu lösen?
Falls nicht, würde ich mich über Hilfe beim Einreichen eines Fehlerberichts freuen.
Akzeptierte Antwort:
So gelang es mir schließlich, das Touchpad unter Ubuntu 18.04, Kernel-Version:5.3.0-46-generic
, zum Laufen zu bringen Dank der Kommentare zu diesem Link:https://www.reddit.com/r/linuxquestions/comments/f9h0q4/touchpad_issue_lenovo_s14515iil/
Grundsätzlich ist Folgendes zu tun:
-
Öffnen Sie die Datei
/etc/default/grub
zum Bearbeiten, zum Beispiel durch Ausführensudoedit /etc/default/grub
-
Fügen Sie am Zeilenanfang
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT
hinzu :"i8042.nopnp=1 pci=nocrs"
sodass es lautet:GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="i8042.nopnp=1 pci=nocrs"
Wenn andere Parameter zwischen den doppelten Anführungszeichen stehen, kann es in Ordnung sein, sie zu belassen.
-
Speichern Sie die Datei und beenden Sie
-
Führen Sie diesen Befehl aus, um die GRUB-Konfiguration zu aktualisieren:
sudo update-grub
-
Neustart