Obwohl ich vermute, dass dies derzeit nicht möglich ist, möchte ich nur fragen, weil es meiner Meinung nach etwas sehr Nützliches wäre. Denn wenn ich meinen Deckel schließe und ich mich in der GUI befinde, hält mein Computer an und erfordert dann ein Passwort, um entsperrt zu werden. Wenn ich jedoch dasselbe in der Konsole mache, gibt es kein Suspend und ich werde nicht nach einem Passwort gefragt, um mich wieder anzumelden.
Jetzt kann dies ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen, daher habe ich mich gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, alles, was durch die Konsole läuft, anzuhalten, wenn der Deckel geschlossen ist, und damit Sie Ihr Passwort wieder in das Konsolenfenster eingeben müssen, wenn die Maschine aufwacht es "entriegelt" Ihre Sitzung? Ich verwende Ubuntu GNOME 15.04. Wenn ich die Konsole sage, meine ich die TTYs.
Ich habe mir TTY [1-6] angesehen:Bildschirm nach Verzögerung sperren (wie ein Bildschirmschoner), aber ich glaube nicht, dass es meine Frage vollständig beantwortet, insbesondere was das Anhalten von laufenden Vorgängen angeht, damit es nach dem Fortsetzen fortgesetzt werden kann.
Ich verwende Ubuntu GNOME 15.10 mit GNOME 3.18.
Akzeptierte Antwort:
Die andere Frage, die muru in den Kommentaren verlinkt hat ( TTY[1-6]:Lock screen after delay (like a screensaver) ) bietet uns das Tool zum Sperren des tty, vlock
. Auf der einfachsten Ebene können Sie vlock -a
kombinieren mit pm-suspend
in eine .bashrc
Funktion oder ein Skript. Hier ist meins:
$ cat lockTTY.sh
#!/bin/bash
(sleep 3; sudo pm-suspend) &
vlock -a
Was passiert hier ? Im Grunde starten wir pm-suspend
mit Verzögerung in Subshell, im Hintergrund. Inzwischen verwenden wir vlock -a
um alle ttys zu sperren. Nach 3 Sekunden wird der Laptop in den Suspend-Modus versetzt.
Der Haken hier ist jedoch das sudo pm-suspend
Teil. Sie müssen sudo
verhindern von der Frage nach dem Passwort für pm-suspend
. Dazu fügen wir die folgende Zeile am Ende von /etc/sudosers
hinzu Datei
$USERNAME ALL = NOPASSWD: /usr/sbin/pm-suspend
Ersetzen Sie natürlich $USERNAME
mit Ihrem tatsächlichen Benutzernamen. Sie könnten sudo visudo
aufrufen um diese Datei mit Ihrem Standard-Texteditor zu öffnen, der in /etc/alternatives/editor
eingestellt ist , nur um sicherzugehen, aber jeder Editor, der mit den richtigen Berechtigungen aufgerufen wird, reicht aus.
Was erlaubt uns dieses Skript? Anhalten und Sperren bei noch laufenden Prozessen. vlock -a
hat einen großen Vorteil darin, das Umschalten auf andere Konsolen zu verhindern, sodass nicht nur eine Konsole gesperrt wird, sondern alle – Sie können nicht einfach zu einem anderen tty wechseln, wenn einer gesperrt ist.
Sie könnten auch zuerst suspendieren und dann sperren, also pm-suspend
aufrufen zuerst und vlock -a
zweite. Aber das bedeutet, dass beim Fortsetzen die Möglichkeit besteht, dass jemand Ihren Bildschirm für den Bruchteil einer Sekunde vor vlock
sieht tritt ein.
Was wäre die einfache und schmutzige Lösung, falls Sie vlock
nicht vertrauen und möchten es nicht installieren? Erstellen Sie ein Skript /etc/pm/sleep.d/10_lockTTY
mit folgendem Inhalt:
#!/bin/bash
case "${1}" in
hibernate|sleep)
;;
resume|thaw)
for NUM in $(seq 1 6); do service tty$NUM restart; done
;;
esac
Dadurch werden alle ttys nach der Rückkehr aus dem Suspend zurückgesetzt, aber Achtung – alle Prozesse, die Sie dort hatten, werden beendet.