Wir müssen eine statische IP-Adresse (und DNS usw.) festlegen, um eine Verbindung zu unserem Arbeitsplatz-WLAN herzustellen, aber ich konnte auf meinem bq Aquaris E5-Gerät keine Option finden. Wie soll ich das machen?
Akzeptierte Antwort:
Wie vorgeschlagen, können Sie ändern
/etc/NetworkManager/system-settings
Eine schnelle Google-Suche zeigt diese Anleitung
Mit einem Texteditor. Dies ist im XML-Format, wenn Sie nicht vertraut sind, haben Sie keine Angst. Überfliegen Sie das Ganze, es ist wie ein Einstellungsbildschirm.
Sie müssen bestimmen, welches Gerät von Ihrem WLAN-Adapter repräsentiert wird.
ip addr show wlan0
Finden Sie Ihre WLAN-Verbindungsinformationen
ip route show
Suchen Sie nach der Verbindung, die sich auf wlan0 bezieht, dies zeigt Ihnen sowohl die SSID (WLAN-Name) als auch die dem Telefon zugewiesene IP-Adresse.
Holen Sie sich Ihr DNS
getprop net.dns1
Halten Sie all diese Informationen bereit, da Sie eine Konfigurationsdatei schreiben müssen.
Öffnen Sie das Terminal auf Ihrem Gerät als Superuser.
#cd /etc/NetworkManager/system-connections
#ls
# cat [name of wireless device wlan0]
Dies listet die Formatierung der automatischen drahtlosen Konfiguration auf, die vorgenommen wird, wenn Sie sich mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden. Verwenden Sie dies als Grundlage für die Zuweisung einer statischen IP-Adresse.
$sudo apt-get install vim
$sudo vim [name of wireless device wlan0]
Suchen Sie in dieser Datei nach der Kopfzeile mit der Aufschrift [ipv6]
, drücken Sie „i“, um in den Einfügemodus zu wechseln, und ändern Sie die Zeile darunter, um method=ignore
anzuzeigen
Fahren Sie mit der Kopfzeile für [ipv4]
fort und nehmen Sie die folgenden Änderungen vor:
[ipv4]
method=manual
address1=[staticIP/netmask],[default ip route]
dns=8.8.8.8;[your ISP's DNS address];
Sie können diese Änderungen speichern, indem Sie die Escape-Taste drücken und :wq
eingeben
Schalten Sie das WLAN aus und wieder ein.