Ich habe ein Dual-Boot-Setup mit Ubuntu und Windows Vista. Ich muss die Partition verkleinern, auf der Vista installiert ist. (Es ist eine NTFS-Partition.) Ich habe versucht, den eigenen Disk-Manager von Vista zu verwenden, aber es hat nicht funktioniert.
Ich habe gehört, dass GParted die Größe von NTFS-Partitionen ändern kann – stimmt das? Ist es ein sicheres Tool zum Ändern der Größe von Partitionen? Gibt es mögliche Probleme, die ich bei der Verwendung beachten sollte?
Akzeptierte Antwort:
gparted
ist ein großartiges Partitionierungstool – ich habe es verwendet, um die Größe von FAT
zu ändern , NTFS
, EXT[2..4]
und habe bis jetzt noch keine probleme gehabt. Allerdings – bei allen Plattenoperationen besteht immer die Möglichkeit des Scheiterns und das sollte beim Resizing immer abgewogen werden.
Stellen Sie sicher, dass auf den Laufwerken, deren Größe Sie ändern möchten, nichts gemountet ist, stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend CPU und RAM verfügen, um die Vorgänge auszuführen. Wenn Sie sich auf einem Laptop befinden, stellen Sie sicher, dass er angeschlossen ist und dass er während der Ausführung dieser Vorgänge nicht angehalten oder in den Ruhezustand versetzt wird. Schließlich kann dies zeitintensiv sein – mein letzter Tipp ist, während gparted
ausgeführt wird, scheint es möglicherweise nicht zu reagieren oder eingefroren zu sein. Lass es einfach ausklingen.