BpyTOP ist ein weiteres Linux-Befehlszeilenprogramm zur Ressourcenüberwachung neben vielen anderen Dienstprogrammen wie top, Htop, Bashtop usw. bashtop Benutzer können ähnliche Funktionen in bpytop erwarten seit bpytop wird von bashtop portiert und komplett in Python geschrieben . Bpytop ist für verschiedene Linux-Distributionen und macOS verfügbar.
BpyTOP-Funktionen
- Schnelle und reaktionsschnelle Benutzeroberfläche.
- Tastatur- und Mausunterstützung.
- Unterstützt mehrere Filter.
- SIGTERM, SIGKILL, SIGINT können an den ausgewählten Prozess gesendet werden.
- Diagramm mit automatischer Skalierung für Netzwerknutzung, aktuelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit für Festplatten.
Installieren von BpyTOP – Ressourcenüberwachungstool unter Linux
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, bpytop zu installieren . Sie können entweder einen für Ihre Distribution spezifischen Paketmanager verwenden oder ein Snap-Paket verwenden oder es manuell erstellen.
Installieren Sie BpyTOP mit dem PIP-Paketmanager
Überprüfen Sie zuerst die Version von python auf Ihrer Linux-Distribution ausgeführt wird, indem Sie.
eingeben$ python3 --version
Überprüfen Sie, ob der Python-Paketmanager pip ist installiert ist, falls nicht pip3 installieren Verwenden Sie unseren Artikel über die Installation von Pip in verschiedenen Linux-Distributionen.
$ sudo apt install python3-pip [On Debian/Ubuntu] $ sudo yum install python-pip [On CentOS/RHEL] $ sudo dnf install python3 [On Fedora]
Jetzt sind alle unsere Abhängigkeiten erfüllt, um bpytop zu installieren .
$ sudo pip3 install bpytop
Es gibt eine „WARNUNG “ während der Installation ausgelöst. Bpytop wird in .local/bin
installiert unter meinem Heimatverzeichnis, das nicht Teil des PATH ist Umgebungsvariable. Wir werden jetzt fortfahren und den installierten Pfad zum PATH hinzufügen Variable.
$ echo $PATH $ export PATH=$PATH:/home/tecmint/.local/bin $ echo $PATH
Installieren Sie BpyTOP mit dem GIT-Repository
Stellen Sie sicher, dass git auf Ihrem Computer installiert ist, da wir das Paket von GitHub klonen müssen. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um bpytop zu installieren manuell.
$ sudo apt-get install git [On Debian/Ubuntu] $ sudo yum install git [On CentOS/RHEL/Fedora] $ git clone https://github.com/aristocratos/bpytop.git $ cd bpytop $ sudo make install
Installieren Sie BpyTOP mit dem Paket-Manager
Für Ubuntu/Debian basierend, bpytop ist im Azlux-Repository verfügbar. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um das Repo zu erhalten und bpytop zu installieren.
$ echo "deb http://packages.azlux.fr/debian/ buster main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/azlux.list $ wget -qO - https://azlux.fr/repo.gpg.key | sudo apt-key add - $ sudo apt update $ sudo apt install bpytop
Für Fedora und CentOS/RHEL , bpytop ist im EPEL-Repository verfügbar.
$ sudo yum install epel-release $ sudo yum install bpytop
Für Arch Linux verwenden Sie das AUR-Repository wie gezeigt.
$ git clone https://aur.archlinux.org/bpytop.git $ cd bpytop $ makepkg -si
Jetzt können Sie die Anwendung starten. Starten Sie bpytop durch Ausführen von „bpytop ” im Terminal.
$ bpytop
In der oberen linken Ecke finden Sie eine Option zum Umschalten zwischen verschiedenen Modi und Optionen zur Verwendung des Menüs.
Es stehen 3 verschiedene Modi zur Verfügung. Sie können die Ansicht entweder über Menü → „Ansichtsmodus“ ändern ” oder ändern Sie den Modus:wie im vorherigen Bild gezeigt.
Es gibt viel mehr Optionen, als Sie im „Menü“ konfigurieren können ”-Option.
Das ist alles für diesen Artikel. Installieren Sie bpytop , spielen Sie damit und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns.