Mit der Zeit neigen wir dazu, apt-get install durchzuführen und Software hinzuzufügen oder zu ersetzen.
Werden diese in irgendeiner Form archiviert oder werden sie nach der Installation automatisch gelöscht? Und wenn es nicht automatisch gelöscht wird, würde das bedeuten, dass eine Bereinigung erforderlich ist, nicht wahr?
Können wir diese Pakete schließlich auf verschiedenen Computern wiederverwenden, wenn sie nicht automatisch entfernt werden?
Akzeptierte Antwort:
Die heruntergeladenen Pakete werden in /var/cache/apt/archives
gespeichert
Wenn Sie sie entfernen möchten, verwenden Sie sudo apt-get clean
.
Von man apt-get
:
sauber
clean löscht das lokale Repository von abgerufenen Paketdateien
. Es entfernt alles außer der Sperrdatei aus
/var/cache/apt/archives/ und /var/cache/apt/archives/partial/. Wenn
APT als dselect(1)-Methode verwendet wird, wird clean automatisch ausgeführt. Diejenigen
die dselect nicht verwenden, werden wahrscheinlich von Zeit zu Zeit apt-get clean ausführen wollen,
um Speicherplatz freizugeben.
autoclean
Wie clean löscht autoclean das lokale Repository von
abgerufenen Paketdateien. Der Unterschied besteht darin, dass nur
Paketdateien entfernt werden, die nicht mehr heruntergeladen werden können und größtenteils
nutzlos sind. Dadurch kann ein Cache über einen langen Zeitraum
gepflegt werden, ohne dass er außer Kontrolle gerät. Die Konfigurationsoption
APT::Clean-Installed verhindert, dass installierte Pakete
gelöscht werden, wenn sie ausgeschaltet ist.