Ich verwende 10.10 und muss ein Skript ausführen, um ein Windows-ähnliches internationales Tastaturlayout zu erhalten – im Grunde ändert es die Funktionsweise von toten Tasten.
(Originalskript von dieser Seite http://t.tam.atbh.us/en/win-us-intl-4-linux/ )
Da ich es anscheinend nicht schaffe, es vom Booten aus zum Laufen zu bringen, muss ich ein benutzerdefiniertes Skript ausführen, um eine Anwendung zu starten.
Das Skript:
export GTK_IM_MODULE=xim
setxkbmap us intl
xmodmap -e 'keycode 48 = dead_acute dead_diaeresis dead_acute dead_diaeresis acute diaeresis'
application_name
Wenn ich also abiword
setze im Anwendungsnamen wird abiword ausgeführt, wobei das Tastaturskript berücksichtigt wird.
Idealerweise würde das ursprüngliche Skript beim Booten starten und dann beliebig Anwendungen, die ich verwende, würden damit funktionieren – genau wie das, was passiert, wenn ich es zuerst im Terminal (ohne die app_name-Zeile) ausführe und dann Apps davon ausführe. Ich habe versucht, das Skript vom Booten aus auszuführen, indem ich es zu /etc/rc.local hinzugefügt habe, aber ohne Erfolg. Habe versucht, es zu init.d hinzuzufügen, aber das hat auch nicht funktioniert.
Wenn jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort
Sie sollten in der Lage sein, das Skript mithilfe von „Startanwendungen“ hinzuzufügen (suchen Sie einfach mit Unity danach).
*Bearbeiten:Ich habe gesehen, dass Sie 10.10 verwendet haben. Sie sollten immer noch in der Lage sein, „Startanwendungen“ zu verwenden, aber ich denke, Sie können es in System> Einstellungen finden, da Sie wahrscheinlich keine Einheit haben.