Mir ist erst kürzlich bewusst geworden, dass LTS nicht nur eine Ubuntu-Sache ist – es gibt auch LTS-Kernel-Versionen. Die in Ubuntu 14.04 LTS verwendete Kernel-Version (3.13) ist jedoch keine LTS-Kernel-Version. Wird es als unwichtig erachtet, ob eine Kernel-Version LTS ist oder nicht?
Beste Antwort
Eine kurze Antwort lautet:„Es ist ein LTS-Kernel“.
Mainline-Kernel-Entwickler haben es nicht zu einem LTS gemacht, aber das Canonical Kernel Team hat es getan.
Der 3.13-Kernel wird als LTS gemäß den Mainline-Regeln als 3.13-ckt
gepflegt . Sicherheits- und kleine Hardware-Support-Patches werden auf die gleiche Weise zurückportiert wie in Mainline-LTS-Kerneln.
Die Quelle finden Sie hier:http://kernel.ubuntu.com/git/ubuntu/linux.git
Basierend auf diesem Kernel werden die debianisierten Kernel von Ubuntu erstellt.
Die 3.13-Ubuntu-Kernel-Quelle ist hier:http://kernel.ubuntu.com/git/ubuntu/ubuntu-trusty.git
Die Hauptidee ist, dass das Canonical Kernel Team die Unterstützung von Mainline-Kerneln erweitert, wenn sie in LTS-Ubuntu-Versionen verwendet werden.
Wenn ich einen Kernel-Patch sende, der auf stabile Kernel zurückportiert werden soll, füge ich Cc: [email protected]
hinzu zur Commit-Nachricht.
Zuerst gelangt es zu den neuesten Mainline-Kerneln, dann wird es zurückportiert zu Mainline-LTS-Kerneln und ckt
Kernels auf die gleiche Weise.