Ich möchte die Systemschriftart (Konsole) meines Ubuntu-Servers in eine benutzerdefinierte (heruntergeladene) Schriftart ändern. Ist das möglich?
Ich habe versucht zu verwenden:
dpkg-reconfigure console-setup
aber das erlaubt mir nur, aus den Standard-Systemschriften auszuwählen.
Akzeptierte Antwort:
TTF/OTF/Type1-Schriftarten sind Vektorschriftarten, die beschreiben, wie Zeichen mithilfe von Mathematik gezeichnet werden, die Bézier-Kurven zeichnet. Dadurch kann die gleiche Beschreibung eines Zeichens schön vergrößert oder verkleinert werden. BDF/PCF/PSF-Fonts sind Bitmap-Fonts, dh sie beschreiben ein Zeichen als Pixel in einem Raster. Diese sehen beim Vergrößern eher hässlich und blockig aus, eignen sich aber perfekt für ein Textterminal, das jedes Zeichen in einer einheitlichen Größe und einem einheitlichen Abstand darstellt. Die Linux-Konsole verwendet PSF-Schriftarten. BDF/PCF-Schriftarten ermöglichen Zeichen mit variablem Abstand, während PSF davon ausgeht, dass alle Zeichen eine identische Menge an Bildschirmfläche einnehmen, z. B. 8 × 8, 8 × 14 oder am häufigsten 8 × 16 Pixel. Aus diesem Grund kann das Konvertieren einer PCF-Schriftart in PSF zu einer hässlichen Wiedergabe führen, sofern kein manueller Eingriff erfolgt. Das Konvertieren einer Vektorschriftart ist noch schwieriger, da sie in den kleinen Raum von 8 × 16 Pixel oder weniger gerastert werden muss. Ein Tool, das bei dieser Aufgabe hilfreich sein könnte, ist FontForge.