In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Spigot auf Ubuntu 20.04 LTS installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Spigot ist eine Modifikation der Minecraft-Serversoftware CraftBukkit. Spigot optimiert die Nutzung der Serverressourcen, stellt sicher, dass Ihre Spieler das beste Erlebnis haben und ist außerdem mit den meisten CraftBukkit abwärtskompatibel.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation des Spigot auf Ubuntu 20.04 (Focal Fossa). Sie können denselben Anweisungen für Ubuntu 18.04, 16.04 und jede andere Debian-basierte Distribution wie Linux Mint folgen.
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:Ubuntu 20.04, 18.04, 16.04 und jede andere Debian-basierte Distribution wie Linux Mint.
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen.
- SSH-Zugriff auf den Server (oder öffnen Sie einfach das Terminal, wenn Sie sich auf einem Desktop befinden).
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , da Sie Ihr System beschädigen können, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
Installieren Sie Spigot auf Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa
Schritt 1. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Ihre Systempakete auf dem neuesten Stand sind, indem Sie den folgenden apt
ausführen Befehle im Terminal.
sudo apt update sudo apt upgrade sudo apt install wget apt-transport-https gnupg
Schritt 2. Installation von AdoptOpenJDK.
Jetzt importieren wir den AdoptOpenJDK GPG-Schlüssel:
wget -qO - https://adoptopenjdk.jfrog.io/adoptopenjdk/api/gpg/key/public | sudo apt-key add -
Als nächstes fügen Sie das apt-Repository von AdoptOpenJDK hinzu:
echo "deb https://adoptopenjdk.jfrog.io/adoptopenjdk/deb $(cat /etc/os-release | grep UBUNTU_CODENAME | cut -d = -f 2) main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/adoptopenjdk.list
Führen Sie danach die folgenden Befehle aus, um AdoptOpenJDK zu installieren:
sudo apt update sudo apt install adoptopenjdk-11-hotspot
Schritt 3. Auslagerungsdatei konfigurieren.
Nun erstellen wir eine Auslagerungsdatei. Im Beispiel wird eine 2 GB Datei allokiert, aber Sie können den Wert selbst festlegen wie Sie möchten und Ihre Ressourcen nutzen:
fallocate -l 2G /swapfile
Stellen Sie die Berechtigungen der Auslagerungsdatei ein:
sudo chmod 600 /swapfile
Als nächstes weisen Sie den Auslagerungsbereich zu:
sudo mkswap /swapfile sudo swapon /swapfile
Machen Sie Ihre Auslagerungsdatei dauerhaft, indem Sie die fstab
ändern Datei:
nano /etc/fstab
Füge diese Zeile am Ende der Datei hinzu:
/swapfile none swap sw 0 0
Schritt 4. Spigot unter Ubuntu 20.04 installieren.
Zuerst erstellen wir einen eigenen Ordner für Spigot. Unten sprechen wir über Spigot, das in Version 1.16.5 geladen wird:
cd ~ mkdir buildtools && cd buildtools wget -O BuildTools.jar https://hub.spigotmc.org/jenkins/job/BuildTools/lastSuccessfulBuild/artifact/target/BuildTools.jar java -jar BuildTools.jar --rev 1.16.5
Notieren Sie sich den Namen Ihrer Spigot-JAR-Datei. Beispiel:spigot-1.16.5.jar
:
ls
Erstellen Sie als Nächstes ein Verzeichnis für Ihren Ubuntu-Server:
cd ~ && mkdir server && cd server
Verschieben Sie dann Ihr Spigot-Jar in Ihr Serververzeichnis. Ersetzen Sie spigoname.jar durch den Namen Ihrer Datei:
mv ~/buildtools/spigotname.jar ~/server/spigot.jar
Als Nächstes erstellen wir ein Startskript:
nano start.sh
Wenn das VPS beispielsweise 8 GB RAM verfügt, können Sie -Xms7G -Xmx7G installieren:
#!/bin/sh while true do java -Xms4G -Xmx4G -XX:+UseG1GC -XX:+ParallelRefProcEnabled -XX:MaxGCPauseMillis=200 -XX:+UnlockExperimentalVMOptions -XX:+DisableExplicitGC -XX:+AlwaysPreTouch -XX:G1NewSizePercent=30 -XX:G1MaxNewSizePercent=40 -XX:G1HeapRegionSize=8M -XX:G1ReservePercent=20 -XX:G1HeapWastePercent=5 -XX:G1MixedGCCountTarget=4 -XX:InitiatingHeapOccupancyPercent=15 -XX:G1MixedGCLiveThresholdPercent=90 -XX:G1RSetUpdatingPauseTimePercent=5 -XX:SurvivorRatio=32 -XX:+PerfDisableSharedMem -XX:MaxTenuringThreshold=1 -Dusing.aikars.flags=https://mcflags.emc.gs -Daikars.new.flags=true -jar spigot.jar nogui echo "restarting in 10" sleep 10 done
Erstellen Sie start.sh
ausführbar:
chmod +x start.sh ./start.sh
Beim ersten Laden werden Sie aufgefordert, die EULA zu akzeptieren, und der Ladevorgang schlägt fehl. Das Skript macht dann eine Schleife und Sie müssen CTRL eingeben + C um das Skript an dieser Stelle zu beenden:
nano eula.txt
Ändere eula=von false auf wahr . Speichern und beenden Sie die Datei. Starten Sie dann nach erfolgreichem Speichern Ihren Server:
./start.sh
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Spigot erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation von Spigotl im Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, das offizielle Spigot zu lesen Webseite.