Yarn ist ein JavaScript-Paketinstallationsprogramm und Abhängigkeitsmanager, der ursprünglich von Facebook in Zusammenarbeit mit Google veröffentlicht wurde.
Yarn bringt Änderungen mit sich, die mit npm
konkurrieren sollen der beliebteste seiner Branche. Wenn Sie von npm kommen, ersetzt Yarn den bestehenden Workflow für den npm-Client oder andere Paketmanager, während es weiterhin mit der npm-Registrierung kompatibel ist.
Darüber hinaus hat Yarn viel Aufmerksamkeit erregt, nicht nur für seine Ersteller, sondern auch für seinen geänderten Ansatz zum Herunterladen und Installieren von Paketen und zum Verwalten von Abhängigkeiten.
So viele verwenden Yarn als Alternative zu npm. Lassen Sie uns also lernen, wie man es installiert und wie es funktioniert.
Installieren Sie Yarn unter Ubuntu 20.04
Es gibt zwei Methoden, Garn zu installieren. Sie können entweder das Garn-Repository verwenden oder npm verwenden, um es zu installieren. Beide Methoden werden unten behandelt.
Methode 1 – Verwenden des Yarn-Repositorys für Ubuntu
Es gibt ein Repository, das wir in Ubuntu 20.04 verwenden können, das die Integration in das System garantiert und es über den Update-Manager aktualisieren kann.
Öffnen Sie also ein Terminal und vergewissern Sie sich, dass Ubuntu auf dem neuesten Stand ist.
sudo apt update sudo apt upgrade
Laden Sie danach den GPG-Schlüssel aus dem Repository herunter und fügen Sie ihn dem System hinzu. Durch diesen Vorgang betrachtet das System das externe Repository, das wir hinzufügen möchten, als sicher.
curl -sS https://dl.yarnpkg.com/debian/pubkey.gpg | sudo apt-key add -
Wenn Sie curl
nicht haben installiert ist, können Sie es aus den offiziellen Repositories installieren, indem Sie
sudo apt install curl
Fügen Sie als Nächstes das Yarn-Repository zum System hinzu, indem Sie Folgendes ausführen:
echo "deb https://dl.yarnpkg.com/debian/ stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list
Jetzt müssen Sie nur noch APT aktualisieren und Yarn installieren.
sudo apt update sudo apt install yarn
Dies bringt viele verschiedene Abhängigkeiten mit sich. Wenn Sie NodeJS und npm bereits installiert haben, finden Sie es möglicherweise praktisch, diesen Befehl anstelle des vorherigen auszuführen
sudo apt install --no-install-recommends yarn
Es bleibt nur noch, die installierte Version mit dem folgenden Befehl zu überprüfen:
yarn --version
Methode 2 – Installieren Sie Yarn unter Ubuntu 20.04 mit NPM
Wenn Sie Yarn verwenden, sollten Sie bereits NodeJS auf Ubuntu 20.04 und npm installiert haben.
In diesem Sinne, sobald sie bereits installiert sind, führen Sie einfach diesen Befehl aus, um Yarn zu installieren.
sudo npm install --global yarn
Diese Methode wird von der offiziellen Dokumentation des Projekts empfohlen.
Yarn unter Ubuntu 20.04 entfernen
Wenn Sie Yarn unter Ubuntu 20.04 deinstallieren möchten, können Sie dies ganz einfach über das Terminal tun.
Wenn Sie Yarn mit Methode 1 installiert haben, müssen Sie es deinstallieren, indem Sie
ausführensudo apt remove yarn
Außerdem wird empfohlen, das Repository aus dem System zu entfernen.
sudo rm /etc/apt/sources.list.d/yarn.list
Falls Sie Yarn mit npm installiert haben, müssen Sie es deinstallieren, indem Sie
ausführensudo npm uninstall yarn
Auf diese Weise wird keine Spur davon auf dem System zurückbleiben.
Schlussfolgerung
Yarn ist ein innovativer Paketmanager, der es Javascript-Entwicklern ermöglicht, ihre Arbeit schnell und effizient zu erledigen, insbesondere bei großen Projekten.