Der Microsoft Edge-Browser ist ein weiterer Chromium-basierter Browser, der für fast alle gängigen Plattformen wie Linux, Windows, macOS, Android und iOS heruntergeladen werden kann. Es unterstützt sogar die Chrome-Erweiterung. Microsoft erweitert es ständig mit vielen neuen Funktionen, die sogar nicht in Googles Chrome enthalten sind, also ist es einen Versuch wert.
Wenn Sie also Linux-Distributionen wie Ubuntu 20.04/18.04, Linux Mint, Debian, Elementary OS, Kali Linux und andere ähnliche Open-Source-Betriebssysteme verwenden, können Sie den Microsoft Edge-Browser über das Befehlsterminal installieren.
- Öffnen Sie ein Befehlsterminal. Die Tastaturkürzel sind Strg+Alt+T.
- Microsoft GPG-Schlüssel hinzufügen, um sicherzustellen, dass jedes Paket, das wir für die Installation des Edge-Browsers herunterladen, aus der authentischen Quelle stammt.
curl -sSL https://packages.microsoft.com/keys/microsoft.asc | sudo apt-key add -
- Fügen Sie jetzt das Microsoft Edge Browser-Repository auf Ubuntu 20.04 LTS, Debian oder einer anderen Version oder einem anderen Linux-Betriebssystem, das Sie verwenden, auf derselben Basis hinzu.
sudo sh -c 'echo "deb [arch=amd64] https://packages.microsoft.com/repos/edge stable main" > /etc/apt/sources.list.d/microsoft-edge.list'
- Führen Sie den Systemaktualisierungsbefehl aus, um den System-Repository-Cache zu leeren und neu zu erstellen
sudo apt update
- Installieren Sie abschließend den Edge-Browser
sudo apt install microsoft-edge-dev