Aktivieren Sie zunächst die Firewall mit dem unten aufgeführten Befehl:
$ sudo ufw enable |
Wie man Port 22 auf Ubuntu öffnet
Port 22 bietet Remoteverwaltungszugriff auf die VM und wird für die Secure Shell (SSH)-Kommunikation verwendet. Die Passwortüberprüfung wird verwendet, um den Datenverkehr im Allgemeinen zu sichern. Führen Sie den unten erwähnten Befehl aus, um die an Port 22 eingehenden TCP-Pakete zu akzeptieren.
$ sudo ufw allow 22/tcp |
Führen Sie den unten aufgeführten Befehl aus, um zu überprüfen, ob der Port geöffnet ist.
$ sudo ufw status verbose |
Wie man Port 80 auf Ubuntu öffnet
Port Nr. 80 ist dem Hypertext Transfer Protocol zugeordnet, einem weit verbreiteten internetbasierten Kommunikationsprotokoll (HTTP). Es ist der Port, über den ein Computer Webclient-basierte Kommunikation und Nachrichten von einem Webserver senden und empfangen kann, und es ist auch der Ort, an dem HTML-Seiten und Daten gesendet und empfangen werden.
Führen Sie den unten erwähnten Befehl aus, um den HTTP-Port zuzulassen:
$ sudo ufw allow 80/tcp |
Führen Sie den unten aufgeführten Befehl aus, um zu überprüfen, ob der Port geöffnet ist.
$ sudo ufw status verbose |
Wie man Port 443 auf Ubuntu öffnet
Computer verwenden Port Nr. 443 als virtuellen Port, um den Netzwerkverkehr abzulenken. Es wird täglich von Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt verwendet. Ihr Computer kann sich mit einem Server verbinden, der die Informationen hostet und sie für Sie abruft, wenn Sie eine Online-Suche durchführen. Diese Verbindung wird über einen HTTPS- oder HTTP-Port hergestellt.
Führen Sie den unten genannten Befehl aus, um den HTTPS-Port zuzulassen:
$ sudo ufw allow 443/tcp |
Führen Sie den unten aufgeführten Befehl aus, um zu überprüfen, ob der Port geöffnet ist.
$ sudo ufw status verbose |
Wie man Port 53 auf Ubuntu öffnet
TCP-Port Nr. 53 wird vom DNS für die Zonenübertragung verwendet und um die DNS-Datenbanken und -Server synchron zu halten. Wenn der Client einen DNS-Server anfordert, verwendet er das UDP-Protokoll. Das TCP-Protokoll sollte nicht für Anfragen verwendet werden, da es Angreifern viele Informationen liefert.
Führen Sie den unten erwähnten Befehl aus, um die auf Port 22 eingehenden TCP/UDP-Pakete zu akzeptieren.
$ sudo ufw allow 53 |
Führen Sie den unten aufgeführten Befehl aus, um zu überprüfen, ob der Port geöffnet ist.
$ sudo ufw status verbose |
Schlussfolgerung
Ein Port ist eine praktisch numerische Adresse, die TCP- und UDP-Protokolle als Kommunikationsziel verwenden. Netzwerkports leiten den Datenverkehr an die entsprechenden Ziele weiter. Einige Ports sind standardmäßig geöffnet, andere müssen geöffnet werden. In diesem Artikel diskutieren wir anhand einiger Beispiele, wie Ports unter Ubuntu geöffnet werden, wie das Öffnen von Port 22, Port 80, Port 443 und Port 53 mit dem Befehl ufw.
- Ein weiteres Tutorial, das Sie überprüfen können, ist Easy Jami Install on Ubuntu 21.10 [In 2022]