RawTherapee ist ein leistungsstarkes, plattformübergreifendes Rohbildverarbeitungssystem, das als Freie Software (GPLv3) veröffentlicht wurde. Es wurde für die Entwicklung von Rohdateien aus einer breiten Palette von Digitalkameras entwickelt und richtet sich an Benutzer, die von begeisterten Neulingen, die ihr Verständnis für die Funktionsweise der digitalen Bildgebung erweitern möchten, bis hin zu professionellen Fotografen reichen.
RawTherapee bietet Ihnen eine leistungsstarke Suite von Tools, mit denen Sie fantastische Fotos erstellen und Ihre Kreativität unter Beweis stellen können.
Zu den Hauptfunktionen gehören:
- Hohe Bildqualität – Zerstörungsfreie 32-Bit-Verarbeitungs-Engine (Gleitkomma), moderne Demosaicing-Algorithmen und fortschrittliche Farb- und Detailbearbeitung bieten Ihnen die besten Tools, um Bilder von höchster Qualität aus Ihren Rohdateien zu entwickeln
- Hervorragende Raw-Unterstützung – RawTherapee bietet Ihnen erstklassiges Demosaicing, einschließlich der Verwendung von zwei Demosaicing-Algorithmen auf demselben Bild, dem Zusammensetzen von Rohdateien mit Pixelverschiebung und automatischer Geistermaskierung, dem Arbeiten mit Rohdateien mit mehreren Frames, der Subtraktion dunkler Frames, Flat-Field-Korrektur und Hot/Dead-Pixel-Korrektur!
- Kostenlose Freiheit – RawTherapee ist kostenlose und Open-Source-Software. Das bedeutet, dass Sie es kostenlos nutzen können, wo und wie Sie möchten, solange Sie sich an die Copyleft-Lizenz GPLv3 halten.
Sie können die offizielle Website hier einsehen
Wie installiere ich RawTherapee unter Ubuntu?
Wir werden apt verwenden, um RawTherapee zu installieren:
sudo apt get update
sudo apt install rawtherapee-data
Code language: JavaScript (javascript)
Leider ist die im Ubuntu Software Center verfügbare RawTherapee-Version möglicherweise nicht immer die neueste. Wenn Sie die neueste Version in Ubuntu installieren möchten, können Sie sie über ein inoffizielles PPA installieren.
sudo add-apt-repository ppa:dhor/myway
sudo apt update
sudo apt install rawtherapee
Auch diese Software ist sehr beliebt, sodass Sie sie im Ubuntu Software Center finden können:
Schlussfolgerung
In diesem Artikel haben wir RawTherapee über das Terminal, einen alternativen Mirror und über das offizielle Ubuntu Software Center installiert. Wenn Sie andere coole Fotobearbeitungstools kennen, teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren unten mit.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel gefallen hat. Wenn dem so ist, bewerten Sie diese Seite bitte mit den Sternen unten und abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal oder folgen Sie uns auf Twitter.