Das Betriebssystem hat die Möglichkeit, die Festplatte und ihren aktuellen Zustand zu überprüfen und den Benutzer automatisch zu benachrichtigen, wenn die Ausfallrate durch die Smartmontools steigt. Dies ist ein Paket aus 2 Programmen:smartctl und smartd.
Smartctl ermöglicht der Steuerung, sich selbst zu überwachen, zu analysieren und Berichte über ATA-3- und andere Festplatten und SSDs zu erstellen.
Hier bei LinuxAPT werden wir untersuchen, wie man smartctl auf Ubuntu 20.04 installiert.
Schritte zur Installation von Smartctl auf einem Ubuntu-Linux-System
1. Systemaktualisierung durchführen
Aktualisieren Sie zunächst die Pakete des Systems, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
$ sudo apt update
2. Installieren Sie smartmontools
Installieren Sie nun das smartmontools-Paket mit dem folgenden Befehl:
$ sudo apt install smartmontools
3. Überprüfen Sie den Typ des Systemlaufwerks
Überprüfen Sie hier mit dem folgenden Befehl, ob Ihr Laufwerk vom Typ SMART ist:
$ sudo smartctl -i /dev/sda
4. Aktivieren Sie smartctl für den automatischen Start
Aktivieren Sie nun smartctl für den automatischen Start mit dem folgenden Befehl:
$ sudo smartctl -s on /dev/sda
Wie deinstalliere ich das Smartctl-Tool von Ubuntu 20.04?
Um nur das smartmontools-Paket zu deinstallieren, können wir den folgenden Befehl verwenden:
$ sudo apt-get remove smartmontools
Wir können den folgenden Befehl verwenden, um smartmontools-Konfigurationen, Daten und alle ihre Abhängigkeiten zu entfernen, wir können den folgenden Befehl verwenden:
$ sudo apt-get -y autoremove --purge smartmontools