Datenschutz ist das Hauptanliegen in der heutigen Welt. Der Tor-Browser ist ein Webbrowser, der das Tor-Netzwerk verwendet, um die Privatsphäre Ihres Webverkehrs zu schützen, wodurch es einfach ist, Ihre Online-Identität zu schützen. Wenn Sie mit dem Tor-Browser im Internet surfen, werden die von Ihnen hergestellten Verbindungen zu den von Ihnen besuchten Websites verschlüsselt und vor Netzwerküberwachung und Datenverkehrsanalyse gesichert. Es gibt ein paar Nachteile bei der Verwendung des Tor-Browsers. Tor ist beim Surfen im Internet langsamer als eine herkömmliche Internetverbindung, und einige bekannte Websites erlauben Tor-Benutzern nicht, auf ihre Seiten zuzugreifen. Tor wird auch von den Regierungen verschiedener Länder in einigen Teilen der Welt verboten.
Hier bei LinuxAPT werden wir uns die Installation eines Tor-Browsers auf Ihrem Ubuntu 20.04-System ansehen.
Der Tor-Browser ist für Linux, Macintosh und Windows sowie für Mobilgeräte verfügbar.
Verschiedene Möglichkeiten zur Installation des Tor-Browsers auf Ubuntu 21.10
- Installation des Tor-Browsers über GUI.
- Tor-Browser-Installation über CLI mit PPA-Repository.
a. Installation des Tor-Browsers über GUI
Sie können den Tor-Browser über eine grafische Oberfläche starten, indem Sie ihn aus dem App Store für Ubuntu herunterladen. Wenn Sie den Tor-Browser zum ersten Mal starten, wird er von https://www.torproject.org/ heruntergeladen und nach ~/.local/share/torbrowser extrahiert und dann ausgeführt.
Unten sind die Schritte zur Installation des Tor-Browsers von der GUI:
1. Suchen Sie nach dem Tor-Browser
Öffnen Sie den App Store auf Ubuntu und geben Sie in der Suchleiste "tor browser" ein und klicken Sie dann auf die Option "tor Browser".
2. Installieren Sie den Tor-Browser
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“, um mit der Installation zu beginnen.
3. Starten Sie den Tor-Browser
Öffnen Sie Aktivitäten und geben Sie „tor browser“ in die Suchleiste ein und klicken Sie auf das Startsymbol für den Tor-Browser.
Jetzt öffnet sich ein weiteres Fenster, aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie es über das System herunterladen möchten, und da es noch nicht installiert ist, klicken Sie auf "Install Tor Browser".
b. Tor-Browser-Installation über CLI mit PPA-Repository
1. Hinzufügen des PPA-Repository
Der Tor-Browser kann aus dem PPA-Repository heruntergeladen werden. Das PPA-Repository muss mit dem unten aufgeführten Befehl zum Ubuntu-System hinzugefügt werden:
$ sudo add-apt-repository ppa:micahflee/ppa
2. Installieren Sie den Tor-Browser
Aktualisieren Sie zunächst die Pakete mit dem unten aufgeführten Befehl:
$ sudo apt update
Installieren Sie nun den Browser mit dem unten genannten Befehl:
$ sudo apt install torbrowser-launcher
3. Starten Sie den Tor-Browser
Nachdem der Tor-Browser-Launcher erfolgreich heruntergeladen und installiert wurde, können Sie ihn über die Befehlszeile oder das Programmmenü starten.
Der unten genannte Befehl startet den Tor-Browser automatisch.
$ torbrowser-launcher
Wie deinstalliere ich Tor von Ubuntu 21.10?
Um nur das Tor-Paket zu deinstallieren, können wir den folgenden Befehl verwenden:
$ sudo apt-get remove tor
Wir können den folgenden Befehl verwenden, um Tor-Konfigurationen, Daten und alle ihre Abhängigkeiten zu entfernen, wir können den folgenden Befehl verwenden:
$ sudo apt-get -y autoremove --purge tor