Ubuntu, das auf Debians Design basiert, wurde für Personal Computer (PC) entwickelt, kann aber auch auf Servern eingesetzt werden.
Jedes Betriebssystem hat verschiedene Arten von Verzeichnissen, die mehrere Dateien speichern. Speicherplatz ist heutzutage in den meisten Systemen ein häufiges Problem. Um Speicherplatz freizugeben oder doppelte Kopien derselben Verzeichnisse zu entfernen, müssen wir die Verzeichnisse löschen.
Ein Verzeichnis ist eine Kategorisierungsstruktur in den Dateisystemen, die Verweise auf andere Computerdateien und möglicherweise andere Verzeichnisse enthalten. Die Hauptaufgabe eines Verzeichnisdienstes besteht darin, die Interaktionen zwischen Verbrauchern und ihren IT-Ressourcen innerhalb einer Organisation zu steuern oder dieselbe Art von Daten an einem Ort zu verwalten.
Hier bei LinuxAPT werden wir uns die verschiedenen Möglichkeiten zum Löschen von Verzeichnissen ansehen, um Speicherplatz im Ubuntu 20.04-Linux-System freizugeben.
Verschiedene Möglichkeiten zum Löschen eines Verzeichnisses in Ubuntu:
- Verzeichnis mit GUI löschen.
- Löschen Sie das Verzeichnis mit dem Befehl rm.
- Löschen Sie das Verzeichnis mit dem Befehl rmdir.
1. Verzeichnis mit GUI löschen
Wenn Sie ein Anfänger sind und nicht wissen, wie man das Linux-Terminal verwendet, können Sie das Verzeichnis auch mit der GUI-Methode löschen.
- Um das Verzeichnis zu löschen, klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Verzeichnis und klicken Sie auf die Option "In den Papierkorb verschieben".
- Um das Verzeichnis aus dem Ordner "Dokumente" zu löschen, bewegen wir einfach den Cursor darauf und klicken dann mit der linken Maustaste darauf und klicken dann auf die Option "In den Papierkorb verschieben" aus der Dropdown-Liste.
- Nach Auswahl dieser Option sollten Sie sehen können, dass das Verzeichnis nicht mehr verfügbar ist.
2. Verzeichnis mit rm-Befehl löschen
Der rm-Befehl wird mit „remove“ abgekürzt. Dieser Befehl wird verwendet, um Dinge aus Dateisystemen wie Linux wie Dateien, symbolisierte Links, Verzeichnisse usw. zu löschen. Dieser Vorgang funktioniert normalerweise im Hintergrund, und Sie sollten bei der Verwendung vorsichtig sein, da Sie nach dem Löschen von Dateien die Daten dieser Dateien oder Verzeichnisse nicht wiederherstellen können. Es löscht standardmäßig kein Verzeichnis, es sei denn, es wird mit einer Option verwendet.
ich. Leeres Verzeichnis löschen
Um ein leeres Verzeichnis mit rm zu löschen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
$ rm -d directory_name
Wenn Sie zum Beispiel den Verzeichnisnamen „docs1“ löschen müssen, können Sie einfach den folgenden Befehl ausführen:
$ rm -d docs1
ii. Nicht leeres Verzeichnis löschen
Der unten erwähnte Befehl ist die Syntax zum Löschen aller Dateien und Verzeichnisse, die nicht leer sind, mit rm:
$ rm -r directory_name
-r:rekursive Option
Führen Sie beispielsweise den unten aufgeführten Befehl aus, um das nicht leere Verzeichnis „docs1“ zu löschen.
$ rm -r docs1
Unten wird rm mit den Argumenten -r und -f verwendet, um nicht leere Verzeichnisse und alle Dateien ohne Aufforderung zu entfernen:
$ rm -rf directory_name
iii. Mehrere Verzeichnisse löschen
Nachfolgend ist die Syntax zum Löschen mehrerer Verzeichnisse mit dem Befehl rm aufgeführt:
$ rm -r directory_name1 directory_name2 …..
3. Verzeichnis löschen mit dem rmdir-Befehl
Unter Linux wird der Befehl rmdir verwendet, um leere Verzeichnisse oder Verzeichnisse aus dem System zu löschen. Nur wenn alle in der Kommandozeilenschnittstelle angegebenen Verzeichnisse leer sind, löscht der Befehl rmdir sie. Wenn das angegebene Verzeichnis Verzeichnisse oder Dateien enthält, kann der Befehl rmdir diese nicht löschen.
Der unten erwähnte Befehl ist die Syntax zum Entfernen eines leeren Verzeichnisses mit rmdir:
$ rmdir directory_name