Ubuntu ermöglicht es uns, die Nicht-Root-Benutzer unseres Systems auf verschiedene Weise in Root-Benutzer umzuwandeln. Es ist wichtig zu wissen, wie man den Nicht-Root-Benutzer Ihres Computers ändert, da der Root-Benutzer vollständigen Zugriff auf alle Programme, Dateien und Daten auf einem System hat.
Hier bei LinuxAPT werden wir die verschiedenen Möglichkeiten untersuchen, wie Nicht-Root-Benutzer auf Ihrem Ubuntu-System zu Root-Benutzern geändert werden können.
Wie werde ich ein Root-Benutzer in Ubuntu?
Der Root-Benutzer, auch bekannt als Superuser, ist ein Benutzerkonto, das vollständigen Zugriff auf alle Befehle, Dateien, Daten und Ressourcen auf dem Computer hat. Möglicherweise haben Sie Bedenken, wie Sie Ihren Nicht-Root-Benutzer in Linux in den Root-Benutzer umwandeln können. Aus Sicherheitsgründen deaktiviert Ubuntu standardmäßig das Root-Benutzerkonto. Auf einem Linux-Server müssen alle privilegierten Befehle als Root oder Superuser ausgeführt werden. Im Gegensatz zu Windows erlaubt Linux Superuser und Root nur eine begrenzte Anzahl von Befehlen auszuführen.
Der Sudo-Befehl wird verwendet, um ein Root-Benutzer in Ubuntu zu werden. Es ist in den neuesten Ubuntu-Versionen vorinstalliert. Wenn es nicht installiert ist, müssen Sie es installieren.
Unten sind die verschiedenen Möglichkeiten aufgeführt, wie Nicht-Root-Benutzer auf Ihrem Ubuntu-System zu Root-Benutzern geändert werden können:
- Mit dem Befehl sudo –i
- Mit dem Befehl sudo –s
- Mit dem Befehl sudo su –
- Mit dem Befehl su – root
- Mit dem Befehl su –
1. Werden Sie Root-Benutzer mit dem Befehl sudo –i
Dieser Befehl ist hilfreich, wenn Sie als Nicht-Root-Benutzer in Ubuntu angemeldet sind. Wenn der aktuelle Nicht-Root-Benutzer keinen sudo-Zugriff hat, wird er zur Eingabe des Passworts aufgefordert, wie in der Ausgabe unten gezeigt.
Wenn der aktuelle Benutzer jedoch über sudo-Zugriff verfügt, wird er nicht zur Eingabe des Kennworts aufgefordert. Auf Ubuntu-Systemen ist der Root-Benutzer standardmäßig deaktiviert, daher müssen Sie sich zuerst als Nicht-Root-Benutzer anmelden und sich dann mit dem unten genannten Befehl als Root anmelden.
Führen Sie den unten aufgeführten Befehl aus, um das Konto zu aktivieren:
$ sudo -i
Das Passwort kann dann entweder mit dem Befehl „sudo passwd root“ oder „passwd“ aktualisiert werden.
2. Werden Sie Root-Benutzer mit dem Befehl sudo –s
Führen Sie den unten genannten Befehl aus, um sich als Root-Benutzer in Ubuntu anzumelden. Nachdem Sie das Konto mit dem folgenden Befehl aktiviert haben, kann das Passwort entweder mit dem Befehl „sudo passwd root“ oder „passwd“ aktualisiert werden:
$ sudo -s
3. Werden Sie Root-Benutzer mit dem Befehl sudo su –
Das „su“ bezieht sich auf den Switch-Benutzer. Führen Sie den unten genannten Befehl aus, damit Sie sich als Root-Benutzer anmelden können, wenn Sie als Nicht-Root-Benutzer angemeldet sind. Nachdem Sie das Konto mit sudo su - aktiviert haben, kann das Passwort entweder mit dem Befehl „sudo passwd root“ oder „passwd“ aktualisiert werden:
$ sudo su -
4. Werden Sie Root-Benutzer mit dem Befehl su – root
Führen Sie den unten genannten Befehl aus, um einen Nicht-Root-Benutzer in den Root-Benutzer umzuwandeln. Nachdem Sie das Konto mit diesem Befehl aktiviert haben, kann das Passwort entweder mit dem Befehl „sudo passwd root“ oder „passwd“ aktualisiert werden:
$ sudo - root
5. Werden Sie Root-Benutzer mit dem Befehl su –
Führen Sie den unten erwähnten Befehl aus, wenn Sie dem Root-Benutzer nicht den su-Befehl zur Verfügung stellen und nur den su-Befehl verwenden, er wird standardmäßig zum Root-Benutzer oder Superuser wechseln:
$ sudo -
Nachdem Sie das Konto mit dem obigen Befehl aktiviert haben, kann das Passwort entweder mit dem Befehl „sudo passwd root“ oder „passwd“ aktualisiert werden.