Unter Linux Debian/Ubuntu ein zusätzlicher Benutzer debian-sys-maint der auch über alle Zugriffsrechte verfügt, wird für die Wartung verwendet. Es kann auch verwendet werden, um Benutzerpasswörter zurückzusetzen, insbesondere das Root-Passwort, wenn es verloren geht. Hier sind einige Tipps zum Zurücksetzen.
Zurücksetzen des „Root“-Passworts mysqladmin -u root -p password "MyNewPass"
ODER mysql -u debian-sys-maint -p
update mysql.user set Password=password('MyNewPass') where User='root';
flush privileges;
quit;
Benutzer zurücksetzen/erstellen und ihm alle Zugriffsrechte geben.
zB. debian-sys-maint mysql -u root -p
create user 'debian-sys-maint'@'localhost' identified by 'UserPassword';
grant all privileges on *.* to 'debian-sys-maint'@'localhost'
flush privileges;
quit;
Erstmaliges FESTLEGEN des Root-Passworts.
Für den Fall, dass nach der Erstinstallation von MySQL/MariaDB die Anfrage nach dem Root-Passwort nicht initiiert wurde, können Sie das Root-Passwort wie oben gezeigt festlegen. ABER wenn das nicht funktioniert, dann haben wir wahrscheinlich einen Fall von Plugin-Inkompatibilität. In diesem Fall wird empfohlen, die folgenden Befehle zu verwenden:
Melden Sie sich mit dem Client-Programm (mysql) ohne Passwort beim MySQL/MariaDB-Server an und verwenden Sie die folgenden Befehle:
UPDATE mysql.user SET authentication_string = PASSWORD('NEWPASSWORD'), plugin = 'mysql_native_password' WHERE User = 'root' AND Host = 'localhost';
FLUSH PRIVILEGES;
exit;