Einführung
TensorFlow ist eine Open-Source-Bibliothek für maschinelles Lernen, die in Python geschrieben und von Google erstellt wurde. Viele bekannte Organisationen verwenden TensorFlow, darunter Paypal, Lenovo, Intel, Twitter und Airbus. Sie können es mit Anaconda, als Docker-Container oder in einer virtuellen Python-Umgebung installieren. Eine virtuelle Umgebung ermöglicht es Benutzern, verschiedene Python-Umgebungen auf einem einzigen System zu haben, und sie können eine bestimmte Modulversion basierend auf den Anforderungen pro Projekt installieren, ohne die anderen Projekte zu beeinträchtigen.
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die TensorFlow-Bibliothek in einer virtuellen Python-Umgebung mithilfe der Befehlszeilenanwendung unter Ubuntu 20.04 LTS und Ubuntu 21.04 installieren.
Installation von TensorFlow
Öffnen Sie das Terminal und installieren Sie die Voraussetzungen, die ich Ihnen zeigen werde
Voraussetzungen installieren
Installieren Sie Python und Pip
sudo apt install -y python3
sudo apt install -y pip
Python-Installation prüfen
Python 3.9 ist standardmäßig auf dem Ubuntu 21.04-System vorinstalliert. Daher können Sie die Installation von Python 3 auf Ihrem System einfach mit dem folgenden Befehl überprüfen:
$ python3 -V
$ pip3 -V
Die folgende Ausgabe sollte auf dem Terminal angezeigt werden:

Installieren Sie Python Virtualenv
Es wird empfohlen, dass Sie mit dem venv-Modul eine virtuelle Umgebung erstellen müssen, die Sie im Paket python3-venv finden. Mit dem folgenden Befehl können Sie die erforderlichen Pakete von python3-venv installieren:
$ sudo apt install python3-venv python3-dev

Virtuelle Umgebung einrichten
Nach der Installation des venv-Moduls müssen Sie eine virtuelle Umgebung für TensorFlow einrichten.
Navigieren Sie nun in das Verzeichnis, in dem Sie die virtuelle Python 3-Umgebung speichern möchten. Sie können es direkt in Ihrem Home speichern oder auch in jedem anderen Verzeichnis, in dem Sie Lese- und Schreibrechte haben.
Erstellen Sie ein Verzeichnis, indem Sie den folgenden mkdir-Befehl für das TensorFlow-Projekt verwenden, und verschieben Sie es mit dem cd-Befehl wie folgt:
$ mkdir my_tensorflow
$ cd my_tensorflow
Mit dem folgenden Befehl können Sie eine virtuelle Python-Umgebung im aktuellen Verzeichnis erstellen:
$ python3 -m venv venv

Im obigen Befehl das zweite Wort venv ist der Name Ihrer neuen virtuellen Umgebung. Daher können Sie der virtuellen Umgebung einen beliebigen Namen geben.
Ich habe ein neues Verzeichnis mit dem Namen venv erstellt die die Python-Standardbibliothek, die Kopie der Python-Binärdatei, den Paketmanager von Pip und alle anderen unterstützenden Dateien enthält.
Aktivieren Sie die virtuelle Umgebung „venv“, indem Sie das unten erwähnte Aktivierungsskript ausführen:
$ source venv/bin/activate
Sobald die Umgebung aktiviert ist, sehen Sie dies am Anfang des Systems
$PATH-Variable wird das bin-Verzeichnis der virtuellen Umgebung hinzugefügt. Sie werden feststellen, dass der Eingabeaufforderungsname der Shell jetzt geändert wurde. Der Name der aktuell verwendeten virtuellen Umgebung wird in der Eingabeaufforderung der Shell angezeigt. Hier lautet der Name der virtuellen Umgebung, in der wir gerade arbeiten, „venv“.
PIP aktualisieren
Um den TensorFlow zu installieren, ist es erforderlich, zuerst die Pip-Version 20 oder höher zu installieren. Mit dem folgenden Befehl können Sie Pip von der vorherigen auf die neueste Version aktualisieren:(venv)
$ pip install --upgrade pip

Installation von TensorFlow auf Ubuntu 21.04
Sobald die virtuelle Umgebung aktiviert ist, ist es an der Zeit, mit der Installation von TensorFlow auf Ihrem System zu beginnen. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die TensorFlow-Pakete zu installieren:
(venv) $ pip install --upgrade tensorflow

Der TensorFlow wurde erfolgreich auf Ihrem System installiert.
Installation überprüfen
Um die Installation von TensorFlow zu überprüfen, führen Sie den folgenden Befehl aus, der die installierte Version von TensorFlow auf dem Terminal anzeigt:
$ python -c 'import tensorflow as tf; print(tf. version )'

Viele Beispiele und TensorFlow-Modelle sind in den Github-Repositories verfügbar.
Sobald Sie Ihre Arbeit abgeschlossen haben, können Sie sie mit dem folgenden Befehl deaktivieren:
$ deactivate
Schlussfolgerung
Wir haben also erklärt, wie TensorFlow auf einem Ubuntu 21.04-System mithilfe des Terminals installiert wird. TensorFlow ist eine Bibliothek, die verwendet wird, um verschiedene Probleme des maschinellen Lernens zu lösen.