Dieses Tutorial beschreibt zwei Methoden zum Konfigurieren des Apt-Repositorys auf Ihren Ubuntu- und Debian-Systemen. Die erste Methode verwendet das add-apt-repository Befehl, um das Repository für Sie zu konfigurieren. Sie können auch den Symlink-Befehl apt-add-repository verwenden . In jedem Fall existiert der Befehl nicht auf Ihrem System. Der Tutorial-Befehl add-apt-repository not found wird Ihnen dabei helfen.
Methode 1 – Repository mit add-apt-repository hinzufügen
Verwenden Sie den Befehl add-apt-repository (oder Symlink apt-add-repository), um Launchpad PPA zu Ihrem System hinzuzufügen. Sie müssen nur die Launchpad-Referenzadresse als folgenden Befehl angeben.
sudo add-apt-repository ppa:libreoffice/ppa
Sie können den Fehler „add-apt-repository command not found“ beheben, falls aufgetreten.
Für andere gehostete Repositories kann es auch konfiguriert werden, indem die Referenz wie folgt angegeben wird:
add-apt-repository 'deb http://archive.getdeb.net/ubuntu wily-getdeb games'
Methode 2 – Repository mit Dateien hinzufügen
Sie können einfach eine Datei im Verzeichnis /etc/apt/sources.list.d erstellen. Der Dateiname muss mit der Erweiterung .list enden. Der apt-Paketmanager liest von hier aus auch Repository-Konfigurationsdateien.
Zum Beispiel:
vim /etc/apt/sources.list.d/games.list
Fügen Sie die Repository-Pfade wie folgt hinzu.
deb http://archive.getdeb.net/ubuntu wily-getdeb games
Es ist gut, ein Repository pro Datei zu verwenden, aber Sie können beliebig viele Repository-Referenzen in einer einzigen Datei hinzufügen.