Einführung
Mit dem Finger-Befehl können Sie die Informationen aller im System angemeldeten Benutzer überprüfen. Dieser Befehl wird häufig von Systemadministratoren verwendet, um das Erfassen von Benutzerinformationen zu erleichtern.
Der finger-Befehl liefert Informationen wie den Anmeldenamen, den Benutzernamen, das Verzeichnis, in dem sich der aktuelle Benutzer befindet, manchmal sogar die E-Mail-Adresse des Benutzers … Dieser Befehl ist in Linux nicht verfügbar, daher müssen wir ihn installieren, um ihn verwenden zu können. Dieses Tutorial führt Sie durch die Verwendung des Fingerbefehls in Linux, während Sie es unten durchgehen.
Finger installieren
Führen Sie den apt-Befehl aus:
$ sudo apt install finger
Ausgabe:
Die Syntax des Fingerbefehls
$ finger [user]
Hier prüfen wir die Informationen des Ubuntu-Benutzers:
$ finger ubuntu
Ausgabe:
Optionen
-s Überprüfen Sie den Ruhezustand und die Anmeldedaten
$ finger -s ubuntu
Ausgabe:
-l Verwenden Sie die lange Auflistungsoption
$ finger -l ubuntu
Ausgabe:
-p Plan- und Projektinformationen überspringen
$ finger -p ubuntu
Ausgabe:
Schlussfolgerung
In diesem Artikel haben wir Sie durch die Verwendung des Fingerbefehls unter Linux geführt.
Danke fürs Lesen!