Google stellt eine Reihe von Tools und Dienstprogrammen bereit, mit denen Benutzer Ressourcen verwalten können, die auf der GCP (Google Cloud Platform ) gehostet werden. Dieser Satz von Tools wird zusammenfassend als Google Cloud SDK bezeichnet, kurz für Software Development Kit. Das Google Cloud SDK umfasst die Dienstprogramme gcloud, gsutil und bqcommand line.
In diesem Leitfaden untersuchen wir verschiedene Möglichkeiten zur Installation von Google Cloud SDK auf Ubuntu 20.04. Sie können Google Cloud SDK aus dem offiziellen Ubuntu APT-Repository oder mithilfe von Snap-Paketen installieren. Lassen Sie uns jeden dieser Installationsmodi untersuchen.
Installieren Sie Google SDK aus dem Ubuntu-Repository
Google Stellt ein offizielles Repository bereit, aus dem Sie das Google SDK auf Ihrem System installieren können. Idealerweise sollten Sie dies in Betracht ziehen, da es die neuesten SDK-Pakete aus dem offiziellen Repository bereitstellt.
Aber zuerst sollten Sie unbedingt Ihre Paketlisten wie gezeigt aktualisieren.
$ sudo apt update
$ sudo apt install curl apt-transport-https ca-certificates gnupg
Erstellen Sie als Nächstes die Google SDK-Repository-Datei wie gezeigt:
$ sudo vim /etc/apt/sources.list.d/google-cloud-sdk.list
Und fügen Sie die folgende Zeile hinzu:
deb [signed-by=/usr/share/keyrings/cloud.google.gpg] https://packages.cloud.google.com/apt cloud-sdk main
Laden Sie nach dem Hinzufügen des Repositorys den öffentlichen Schlüssel für Google Cloud wie gezeigt herunter.
$ curl https://packages.cloud.google.com/apt/doc/apt-key.gpg | sudo apt-key --keyring /usr/share/keyrings/cloud.google.gpg add -
Synchronisieren Sie dann das neu hinzugefügte Repository mit Google-Repositorys, indem Sie den Paketindex aktualisieren.
$ sudo apt update
Installieren Sie zuletzt das Google SDK aus dem Ubuntu-Repository wie folgt:
$ sudo apt install google-cloud-sdk
Geben Sie „Y“ ein, um mit der Installation von Google SDK-Paketen und -Abhängigkeiten fortzufahren.
Google SDK mit Snap-Paketen installieren
Eine kürzere und einfachere Möglichkeit, all dies zu erreichen, ist die Verwendung von Snap-Paketen. Standardmäßig ist Snap unter Ubuntu 18.04 und späteren Versionen aktiviert.
Daher können Sie das SDK wie gezeigt mit einem einzigen Befehl installieren.
$ sudo snap install google-cloud-sdk --classic
Dies dauert ein wenig, da Snap-Pakete ziemlich sperrig sind.
Initialisieren des Google SDK
Nach der Installation, von der jede der beiden Methoden funktionieren sollte, bleibt nur noch die Initialisierung. Führen Sie dazu den Befehl aus:
$ sudo gcloud init
Der Befehl bietet Ihnen an, fortzufahren. Drücken Sie einfach Y ' fortfahren. Ein Link zum Anmelden bei Ihrem Google-Konto wird wie gezeigt bereitgestellt. Sie können direkt darauf klicken oder es kopieren und in einen Browser einfügen.
Geben Sie an dieser Stelle Ihre Anmeldeinformationen für Ihr Google-Konto ein.
Und damit endet dieser Leitfaden. Wir haben Google Cloud SDK erfolgreich auf Ubuntu 20.04 installiert und eingerichtet.