Google Cloud Platform ist Googles Lösung für Cloud Computing. In diesem Beitrag erfahren Sie nun anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Google Cloud SDK unter Debian 11 installieren.
Laut Wikipedia:
Die von Google angebotene Google Cloud-Plattform ist eine Reihe von Cloud-Computing-Diensten, die auf derselben Infrastruktur ausgeführt werden, die Google intern für seine Endnutzerprodukte wie Google Search, Gmail, Google Drive und YouTube verwendet.
Daher ist dies eine von Google bereitgestellte Lösung auf Unternehmensebene. In diesem Fall ist es sinnvoll, das SDK auf einem Linux-System zu installieren.
Außerdem bietet Cloud Platform die Produkte, Dienste und Tools, um Anwendungen auf der Plattform zu entwerfen, zu testen und zu starten, die dank des von Google bereitgestellten Infrastrukturdesigns eine hervorragende Skalierbarkeit und Sicherheit garantieren.
Also los geht's.
Google Cloud SDK auf Debian 11 installieren
Eine der am meisten empfohlenen Installationswege sind die von Google bereitgestellten Repositories. Öffnen Sie also ein Terminal und vergewissern Sie sich, dass Debian 11 auf dem neuesten Stand ist.
sudo apt update sudo apt upgrade
Installieren Sie dann einige Pakete, die zum Hinzufügen des Google-Repositorys erforderlich sind.
sudo apt install curl apt-transport-https ca-certificates gnupg
Mit dem curl
Befehl müssen Sie den GPG-Schlüssel aus dem Repository herunterladen. Und sofort fügen wir es dem System hinzu.
curl https://packages.cloud.google.com/apt/doc/apt-key.gpg | sudo apt-key add -
Fügen Sie nun das gewünschte Repository hinzu.
echo "deb https://packages.cloud.google.com/apt cloud-sdk main" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/google-cloud-sdk.list
Aktualisieren Sie APT, damit das neu hinzugefügte Repository vom System erkannt wird.
sudo apt update
Und jetzt können Sie das Google Cloud SDK auf Debian 11 installieren, indem Sie diesen Befehl ausführen
sudo apt install google-cloud-sdk Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done Suggested packages: google-cloud-sdk-app-engine-java google-cloud-sdk-app-engine-python google-cloud-sdk-pubsub-emulator google-cloud-sdk-bigtable-emulator google-cloud-sdk-datastore-emulator kubectl Recommended packages: python3-crcmod The following NEW packages will be installed: google-cloud-sdk 0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 24 not upgraded. Need to get 75.8 MB of archives. After this operation, 479 MB of additional disk space will be used.
Nachdem Sie das Passwort eingegeben und die Installation akzeptiert haben, wird sie erfolgreich abgeschlossen.
Ausführen des Google Cloud SDK
Wenn Sie das SDK auf einem Remote-Server installiert haben, müssen Sie es mit dem folgenden Befehl starten
sudo gcloud init --console-only Welcome! This command will take you through the configuration of gcloud. Your current configuration has been set to: [default] You can skip diagnostics next time by using the following flag: gcloud init --skip-diagnostics Network diagnostic detects and fixes local network connection issues. Checking network connection...done. Reachability Check passed. Network diagnostic passed (1/1 checks passed). You must log in to continue. Would you like to log in (Y/n)?
Dadurch wird verhindert, dass Sie sich über den Webbrowser anmelden.
Andernfalls, wenn Sie das SDK auf einem GUI-Computer verwenden, können Sie den folgenden Befehl ausführen
sudo gcloud init
Dann können Sie sich anmelden und damit arbeiten.
Entfernen des Google Cloud SDK auf Debian 11
Wenn Sie sich entscheiden, es nicht mehr zu verwenden, können Sie es aus dem System entfernen, um zu verhindern, dass es Speicherplatz belegt.
Um es zu deinstallieren, führen Sie einfach
aussudo apt remove google-cloud-sdk
Und es wäre bequem, das Repository auch aus dem System zu entfernen.
sudo rm /etc/apt/sources.list.d/google-cloud-sdk.list
Um den Vorgang abzuschließen, aktualisieren Sie APT.
sudo apt update
Auf diese Weise befinden sich weder das Repository noch das SDK im System.
Schlussfolgerung
Das Google Cloud SDK kann Ihnen die Tür öffnen, um mit der Technologie von Google zu arbeiten, sie aber an Ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen. Diese Art von Technologie ist in vielen anderen Produktionsumgebungen sehr nützlich und das SDK kann die Tür dazu öffnen.
Also teilen Sie diesen Beitrag und helfen Sie uns zu wachsen.