Vor ein paar Tagen habe ich einen Weg gefunden, das Touchpad automatisch zu deaktivieren, wenn eine externe Maus in Ubuntu angeschlossen ist . Weil meine Handfläche versehentlich das Touchpad berührt und mein Schreiben durcheinander bringt, wenn ich etwas tippe. Einige von Ihnen mögen diese Idee, das Touchpad ganz zu deaktivieren, vielleicht nicht, oder Sie haben keine externe Maus und haben es immer noch mit versehentlichen Berührungen auf dem Touchpad beim Tippen zu tun. Wenn ja, hier sind vier verschiedene Möglichkeiten, das Touchpad automatisch zu deaktivieren, wenn Sie Ubuntu und seine Varianten eingeben. Bitte beachten Sie, dass wir das Touchpad nicht vollständig deaktivieren werden, sondern nur, wenn wir etwas in die Tastatur eingeben. Ich habe die folgenden Methoden auf dem Ubuntu 18.04 LTS-Desktop getestet. Ich denke, es wird auch auf anderen Ubuntu-ähnlichen Distributionen funktionieren.
Touchpad beim Tippen in Ubuntu automatisch deaktivieren
Wir werden dies auf drei Arten tun (sowohl über die CLI als auch über die GUI). Sie können wählen, welche Methode für Sie funktioniert. Lassen Sie uns zuerst den grafischen Weg ausprobieren, der für Neulinge einfach ist.
Methode 1 – Verwenden des Touchpad-Anzeigedienstprogramms
Touchpad-Anzeige ist ein kleines, grafisches Dienstprogramm, das Ihnen hilft, Touchpad zu konfigurieren.
Der Entwickler dieses Tools hat ein PPA erstellt, um die Installation erheblich zu vereinfachen! Öffnen Sie Ihr Terminal und führen Sie die folgenden Befehle aus, um Touchpad Indicator auf Ihrem Ubuntu-System zu installieren.
$ sudo add-apt-repository ppa:atareao/atareao
$ sudo apt update
$ sudo apt install touchpad-indicator
Sobald Touchpad Indicator installiert ist, starten Sie es über das Menü oder den Anwendungsstarter. Es wird ein kleines Applet-Icon auf Ihrem Panel (Taskbar) erstellen.
Berührungsanzeige-Applet-Symbol
Klicken Sie einfach darauf und wählen Sie Einstellungen . Unter Aktionen Aktivieren Sie auf der Registerkarte "Aktivieren Sie "Touchpad beim Tippen deaktivieren" das Kontrollkästchen . Klicken Sie auf OK und schließen Sie die Touchpad-Anzeigeanwendung.
Touchpad beim Tippen mit Touchpad-Anzeige deaktivieren
Erledigt! Von nun an wird das Touchpad automatisch deaktiviert, wenn Sie mit der Eingabe beginnen. Wenn Sie aufhören zu tippen, funktioniert das Touchpad wieder.
Diese Methode funktioniert auf allen DEs. Die folgenden Methoden nur für GNOME DE.
Methode 2 - Verwendung des gsettings-Befehls
gsettings ist eine Befehlszeilenschnittstelle zu GSettings, die es uns ermöglicht, einen individuellen Schlüssel auf Änderungen abzurufen, einzustellen oder zu überwachen.
Dies ist die einfachste und unkomplizierteste Methode, die ich finden konnte. Alles, was Sie tun müssen, ist einfach den folgenden Befehl zu kopieren und einzufügen, um das Touchpad beim Tippen zu deaktivieren.
$ gsettings set org.gnome.desktop.peripherals.touchpad disable-while-typing true
Dieser Befehl deaktiviert das Touchpad sofort, wenn Sie mit der Eingabe beginnen.
Um es wieder zu aktivieren, tun Sie einfach:
$ gsettings set org.gnome.desktop.peripherals.touchpad disable-while-typing false
Sie können die aktuelle Einstellung mit dem Befehl anzeigen:
$ gsettings get org.gnome.desktop.peripherals.touchpad disable-while-typing
Empfohlene Lektüre:
- Touchpad-Einstellungen mit dem gsettings-Befehlszeilenprogramm konfigurieren
Methode 3 - Verwendung des dconf-Editors
Dies ist nur der grafische Weg der obigen Methode. In der vorherigen Methode haben wir das Touchpad über die Befehlszeile deaktiviert. Jetzt machen wir dasselbe mit einem grafischen Tool namens "dconf" . Es ist ein einfaches Konfigurationssystem zum Speichern von Desktop-Umgebungseinstellungen. Der Hauptzweck dieses Tools ist die Bereitstellung eines Backends für GSettings auf Plattformen, die noch nicht über Konfigurationsspeichersysteme verfügen. Sie können verschiedene Einstellungen von "dconf" mit einem grafischen Editor namens "dconf-editor" anpassen .
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den dconf-Editor zu installieren, falls er noch nicht installiert ist:
$ sudo apt install dconf-editor
Starten Sie es nach der Installation, indem Sie den folgenden Befehl im Terminal eingeben. Sie können es auch von Dash aus starten.
$ dconf-editor
Beim ersten Start erhalten Sie die folgende Warnmeldung. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ich werde vorsichtig sein", um fortzufahren.
Suchen Sie auf der Hauptoberfläche nach "Touchpad" . Klicken Sie auf "/org/gnome/desktop/peripherals/touchpad/" Ordner.
Suchen Sie im dconf-Editor nach „touchpad“
Aktivieren Sie im nächsten Fenster die Option "Während der Eingabe deaktivieren" Möglichkeit. Klicken Sie einfach auf den EIN/AUS-Schieberegler, um zwischen den Einstellungen zu wechseln.
Deaktivieren Sie das Touchpad während der Eingabe mit dem dconf-Editor
Das ist es! Schließen Sie den Dconf-Editor. Sie werden nun feststellen, dass das Touchpad automatisch deaktiviert wird, wenn Sie etwas auf Ihrer Tastatur eingeben.
Methode 4 - Verwendung von Syndaemon
Syndaemon ist ein Befehlszeilenprogramm, das die Tastaturaktivität überwacht und das Touchpad deaktiviert, wenn die Tastatur verwendet wird. Informationen zum Deaktivieren des Touchpads beim Tippen mit Hilfe von Syndaemon finden Sie unter folgendem Link.
- So deaktivieren Sie das Touchpad, während Sie Ubuntu mit Syndaemon eingeben
Hoffe das hilft.
Verwandte Lektüre:
- So aktivieren Sie die Minimierungsfunktion beim Klicken für Ubuntu-Dock-Symbole