lsb_release
ist ein wichtiger Befehl für Bash-Skriptautoren. Es informiert den Benutzer über die aktuell installierte Linux-Distribution, die spezifische Version und den Codenamen.
Gestern habe ich versucht, einen Raspberry Pi-Webserver für meinen Client einzurichten, und das Skript herausgefunden, das ich ausgeführt habe, um bestimmte Pakete einzurichten, die erforderlich sind, um den Distributionsnamen zu kennen. Das Skript verwendete lsb_release
Befehl, den Namen der Distribution zu kennen, schlug jedoch mit dem Fehler „lsb_release command not found“ fehl.
Ich dachte, der Befehl lsb_release ist in allen Linux-Distributionen sofort verfügbar, aber das ist er nicht.
Wenn Sie den Fehler „lsb_release-Befehl nicht gefunden erhalten “, hier ist, wie Sie es beheben können.
Korrektur für den Befehl lsb_release nicht gefunden
Um den Fehler zu beheben, müssen wir das Paket lsb-core installieren. Dieses Paket ist in fast allen Repositories verfügbar. Installieren Sie also lsb-core und es wird den Fehler beheben.
Wenn Ihre Distribution nicht auf Debian basiert, sollte sie dennoch in den Repositories verfügbar sein. Verwenden Sie den Paketmanager der Distribution, um lsb-core zu installieren.
sudo apt install lsb-core
Für Fedora oder Derivate –
sudo dnf install lsb-core
Für CentOS oder Derivate –
sudo yum install lsb-core
Für Arch oder Derivate –
sudo pacman -S lsb-core
So verwenden Sie lsb_release
Befehl.
lsb_release gibt die aktuell laufende lsb-Version zurück. Übrigens steht lsb für Linux Standard Base.
lsb_release -a
lsb_release -c
lsb_release -r
Sie können die Argumente auch kombinieren, um genau die Informationen zu erhalten, die Sie benötigen.
lsb_release -rcd