Ubuntu zeigt standardmäßig orangefarbene Punkte unter App-Symbolen im Dock-Bedienfeld an, um anzuzeigen, dass die Apps laufende Fenster haben. Sie werden „Running Dots“ genannt. Und Ubuntu bietet versteckte Einstellungen, um den Stil sowie die Farben zu ändern, wenn Ihnen das Standard-Look-and-Feel nicht gefällt.
Option 1:Ändern Sie die orangefarbenen Punkte über den Dconf-Editor
1.) Der erweiterte ‚Dconf Editor‘ bietet eine grafische Oberfläche, um versteckte Einstellungen in Ubuntu zu konfigurieren. Sie können es zunächst entweder über den folgenden apt-Befehl installieren:
sudo apt install dconf-editor
oder verwenden Sie die Ubuntu-Software:
2.) Als nächstes suchen und öffnen Sie „Dconf Editor“ auf dem Übersichtsbildschirm der Aktivitäten. Navigieren Sie nach dem Öffnen zu „/org/gnome/shell/extensions/dash-to-dock/“.
3.) Scrollen Sie nach unten, finden Sie es heraus und klicken Sie, um den Schlüssel „Running-Indicator-Style“ zu konfigurieren. Durch Auswahl eines anderen Werts werden die Punkte durch Striche, quadratische Punkte oder Linien ersetzt.
4. Nachdem Sie den Stil geändert haben, können Sie auch eine andere Farbe angeben, indem Sie den Wert von „custom-theme-running-dots-color“ ändern:
Wie Sie sehen, unterstützt es auch Rahmenfarbe, obwohl sie standardmäßig deaktiviert ist, da die Rahmenbreite auf 0 gesetzt ist.
Darüber hinaus können Sie unterschiedliche Farben für laufende Punkte (Striche oder Linien) pro App aktivieren, indem Sie „custom-theme-customize-running-dots“ deaktivieren und dann „running-indicator-dominant-color“ aktivieren.
Option 2:Passen Sie die orangefarbenen Punkte über den gsettings-Befehl an:
Für diejenigen, die mit Linux-Befehlen vertraut sind, können die vorherigen Dinge durch Ausführen der folgenden Befehle im Terminal erledigt werden.
Drücken Sie zunächst Strg+Alt+T auf der Tastatur, um das Terminal zu öffnen. Führen Sie nach dem Öffnen die folgenden Befehle entsprechend aus.
1.) Ersetzen Sie die Punkte durch quadratische Punkte, Striche oder vertikale Linien, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
gsettings set org.gnome.shell.extensions.dash-to-dock running-indicator-style 'DASHES'
Hier kann der Wert „DASHES“ ersetzt werden durch:„DOTS“, „SQUARES“, „SOLID“, „METRO“, „CILIORA“ und „SAGMENTED“.
Wenn Sie es auf „DEFAULT“ setzen, wird es auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt und die unten stehenden Einstellungen überschrieben.
2.) Geben Sie eine Farbe an, die für „laufende Punkte“ verwendet werden soll (ändern Sie den Farbwert nach Belieben):
gsettings set org.gnome.shell.extensions.dash-to-dock custom-theme-running-dots-color '#F2F1F0'
3.) Um Farbe pro App zu haben, deaktivieren Sie zuerst die Taste „Custom-Theme-Customize-Running-Dots“ über:
gsettings set org.gnome.shell.extensions.dash-to-dock custom-theme-customize-running-dots false
Aktivieren Sie dann „running-indicator-dominant-color“ über den Befehl:
gsettings set org.gnome.shell.extensions.dash-to-dock running-indicator-dominant-color true
Das ist alles. Viel Spaß!
Originalartikel